"Die Fassade - spiel mit ihr"; das Thema des Knauf Architekturstudentenwettbewerbs wörtlich genommen haben 1. Reihe: Manfred Berthold, Sandra Fossalovara und Barbara Sajgalikova 2. Reihe: Kerstin Nigsch, Andreas Bauer, Alexander Budasch und Daniel Schürr
Wien - In Kooperation
mit der TU Wien, Abteilung Hochbau und Entwerfen,veranstaltet Knauf, der
Trockenbausystemhersteller, einen österreichweiten
Architekturstudenten-wettbewerb. Im Vordergrund steht die Fassade,
genauer gesagt deren Veränderbarkeit. Ein interessantes Thema, da "die
Fassade" als unmittelbar sichtbarste und für alle gleichermaßen
wahrnehmbarste Stück Architektur immer wiederkehrender Gegenstand von
Beurteilungen ist und war. Das steirische Unternehmen hat sein Sortiment
um ein Fassadensystem namens Aquapanel erweitert.
Knauf versieht diesen offenen und anonymen Studentenwettbewerb, der mit
knapp einem Jahr (zwei Studiensemester) Laufzeit angesetzt ist, honorig
mit Preisgeldern (insgesamt 15.000.- EUR ), um den gewünschten intensiven
Anstrengungen seitens der Studierenden auch Rechnung zu tragen. Das
Unternehmen wünscht sich, eine rege Beteiligung der Architekturinstitute
an den diversen österreichischen Universitäten.
Bereits ab 1.10. 2004 können sich Architekturstudenten in Österreich
unter www.studentenwettbewerb.com anmelden. Die eingereichten
Wettbewerbsbeiträge werden von einer international besetzten Jury im
Rahmen einer Abschlussveranstaltung beurteilt. Neben Knauf konnten
weitere Sponsoren, wie Austrian, Arcotel Wimberger Wien, Erfolg
Körperwäsche, Be a good girl, für dieses Projekt gewonnen werden. Ein
Team aus vier Studienassistenten unter der wissenschaftlichen Leitung von
Ass. Prof. Dr. Manfred Berthold vom Institut TU Wien, Abteilung Hochbau
und Entwerfen (e2701), betreuen diesen Wettbewerb.