Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
AMD liefert 700 MHz-Chip aus

Um 21 Prozent schneller als Intels Pentium III 600

Der Prozessorenhersteller AMD http://www.amd.com hat mit der Auslieferung seines neuesten Athlon-Chips mit 700 MHz Takt begonnen. Advanced Micro Devices (AMD) verfügt über den derzeit am schnellsten getakteten x86 Prozessor, den angeblich über 75 Computerhersteller, darunter IBM und Compaq, ins Programm aufnehmen werden.

Laut AMD soll die CPU den mit 600 MHz schnellsten Pentium III "deutlich an Leistung übertreffen" und seine Stärken vor allem bei Multimedia-Anwendungen und Fließkomma-Berechnungen ausspielen. Der auf 200 MHz Systemtakt laufende Prozessor gilt unter Analysten als letzte Chance für AMD, sich aus den roten Zahlen zu katapultieren und zum übermächtigen Konkurrenten Intel aufzuschließen. Voraussetzung dafür ist aber, dass die Kalifornier den Prozessor in ausreichenden Stückzahlen produzieren können, bisher eine Schwäche von AMD.

Das deutsche Computermagazin PC Welt hat den neuen Athlon bereits getestet. http://www.pcwelt.de Ergebnis: Das Bios der Fester-Hauptplatine von AMD erkannte die CPU zwar erst nach einem Bios-Update, ansonsten klappte die Installation aber problemlos. Der PC lief während der dreitägigen Tests ausgesprochen stabil und stürzte kein einziges Mal ab.

Die Betriebstemperatur der CPU blieb konstant handwarm. Im Anwendungs-Benchmark Sysmark 98 war der Athlon 700 um 21 Prozent schneller als der Pentium III 600. Im 3D-Spiele-Benchmark 3D-Mark 99 kam er auf stolze 13.525 CPU-3D-Marks (Pentium III 600: 9034) - knapp 50 Prozent Vorsprung für den Athlon. Die CPUs wurde dabei mit den für sie jeweils optimalen Befehlssätzen getestet - den AMD-Prozessor also unter Enhanced 3D Now, die Intel-CPU unter ISSE.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 14.10.1999
Der Artikel wurde 133 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147