Linz - Das in Linz ansässige Softwareunternehmen
WebDynamite http://www.webdynamite.com hat den ersten Telnet-Client für
WAP-Handys entwickelt. Mit der Software ist es möglich, über ein
Internet-Handy auf Unix-Rechner, Router und alle anderen Telnet-Server
zuzugreifen. Der Telnet-Client ist an technisch versierte Anwender wie
Systemadministratoren gerichtet, die nun von jedem beliebigen Ort aus über
das Internet-Handy auf das lokale Netz zugreifen und dort die Maschinen
administrieren können.
Das textbasierte Telnet eignet sich nach Firmenangaben besonders gut für die
WAP-Technologie. Um zusätzlich das Tippen zu reduzieren, wurde von
WebDynamite eine Session-Verwaltung zur Speicherung der Zugriffsdaten auf
die einzelnen Rechner eingebaut. Weiters können häufig benutzte Kommandos
vom Benutzer in einer Datenbank abgelegt und dann bei Bedarf einfach über
das Handy aufgerufen werden. Der Telnet-Client für WAP-Endgeräte befindet
sich derzeit gerade im letzten Beta-Test. Bei der Exponet in Wien
(15.-17.2.2000), wo WebDynamite am Stand von HP und GE Capital ITS vertreten
ist, wird der Telnet-Client neben der bereits etablierten WAPmachine
http://www.wapmachine.com erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Gleichzeitig wird eine kostenlose, unvollständige Version des Telnet-Clients
zum Dowload über die WebDynamite-Homepage verfügbar sein.