Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Aus für E-Commerce an Chinesischer Mauer

Reich der Mitte will Verschlüsselungstechnologien verbieten

Peking - Die chinesische Regierung plant Einschränkungen für E-Commerce-Aktivitäten in ihrem Land. So müssen sich ab kommenden Montag alle Betreiber von Sites, die eine Verschlüsselung einsetzen, bei der Regierung registrieren lassen. Diese Regelung wird als erster Schritt angesehen, mit dem der Vertrieb von Verschlüsselungstechnologien durch ausländische Unternehmen in China vollkommen verboten werden soll.

Ein Sprecher des chinesischen Außenamtes meinte zwar, dies werde die steigenden Aktivitäten ausländischer Firmen im Reich der Mitte nicht beeinflussen. Die neue Regelung hat jedoch zur Folge, dass Chinas Bemühungen, Mitglied der Welthandelsorganisation WTO http://www.wto.org zu werden, einen Rückschlag erleiden. Joseph Prueher, amerikanischer Botschafter in Peking, meinte, das Problem sei von "höchstem Interesse". Ein weiterer westlicher Diplomat bezeichnete die neue Regelung als unerhört.

Verwirrung herrscht auch um die praktische Umsetzung der neuen Regelung: "Das Gesetz wurde zwar veröffentlicht, es ist aber nicht klar genug", sagt der für China zuständige Ericsson-Manager Michael Ricks. Ein weiterer Analyst kritisiert, dass diese "Regeln dermaßen unpräzise formuliert sind, dass jeder nach seinem Gutdünken entscheiden kann, was sie konkret bedeuten."

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 31.1.2000
Der Artikel wurde 183 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147