Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Aus für AON-Complete

TELEKOM kann die Zusammenbrüche des Telefonnetzes nicht mehr verantworten

Unter dem Mißbrauch ihrer Monoplstellung als ISDN Leitungsanbieter hatte die TELEKOM pauschalierte Internetzugänge ("flat rate") über ihren Provider A-Online vertrieben. Obwohl dieses Angebot nur für Privatkunden zur Verfügung stand, spitzte sich die Situation rasch zu: unter dem Ansturm der A-Online Kunden brechen derzeit weite Teile des österreichischen Telefonnetzes bereits mehrmals täglich zusammen.

"Wir haben kein Internet-Problem", legte TELEKOM Technik-Vorstand Fischer dar, "sondern eines, das die Sprachtelefonie betrifft". Da bei A-Online Complete keine Telefongebühren anfallen, bleiben viele Kunden rund um die Uhr im Internet. Diese Leitungsverbindungen fehlen dann für's normale Telefonieren.

Österreichs Internetprovider laufen gegen diesen Mißbrauch der TELEKOM schon lange Sturm: Während die A-Online Kunden keine Telefongebühren, sondern nur eine kleine Pauschale bezahlten, kassiert die TELEKOM bei den anderen Kunden fleißig ab. Eine Reihe von Providern hat deshalb bereits geklagt.

Nun ist der Spuk vorbei: A-Online Complet wird nicht mehr verkauft. "Aus Netzsicherheitsgründen, um die Qualität der Sprachtelefonie auch weiterhin zu gewährleisten", sagte TELEKOM Vorstandsdirektor Rudolf Fischer dazu.

 

Quelle: Wolfgang Hoffmann, DATAnews Informationsservice, erschienen am 2.2.2000
Der Artikel wurde 399 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147