Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Apache vs. Microsoft IIS

Studie bestätigt Ausfälle bei MS-Webserver-Software - Schweizer Websites tagelang nicht erreichbar

Zürich - Server, die mit Microsoft IIS-Software (die Microsoft Web-Server Software für das NT Betriebssystem) betrieben werden, haben im Durchschnitt mehr als doppelt so hohe Ausfallzeiten, wie die Server, die Apache-Software verwenden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Schweizer Internet Performance- und Monitoring-Spezialisten SysControl AG. http://www.SysControl.ch/ "Wir wussten schon im Vorfeld der Studie aus Stichproben, dass einige sehr instabile Systeme mit Microsoft IIS-Serversoftware betrieben werden. Allerdings haben wir den Grad und die Konsistenz der schlechten Microsoft-Resultate nicht in diesem Umfang erwartet," so Geschäftsführer Simon Poole.

Mehr als 100 Schweizer Publikums-Websites wurden während drei Monaten alle fünf Minuten von vier Standorten aus angewählt. Dabei wurden mehr als zehn Millionen Messwerte erhoben und gespeichert. Im Durchschnitt fallen Schweizer Websites jede Woche für mehr als anderthalb Stunden total aus. Für einen Teil ihrer Kundschaft sind die Sites durchschnittlich sogar während mehr als vier Stunden in der Woche nicht erreichbar. "Wir waren doch etwas überrascht von den unbefriedigenden Resultaten. Stellen Sie sich vor: Ein Ladengeschäft, in dem Sie soeben einkaufen wollten, macht vor Ihrer Nase für ein paar Stunden zu. Es bestätigt aber unsere Erfahrung, dass die Schweizer Website-Betreiber zu einem grossen Teil gar nicht wissen, wie gut oder schlecht Ihre Websites von ihren Kunden erreichbar sind. Oft werden ernsthafte Fehler tagelang gar nicht bemerkt," merkte Poole an.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 9.2.2000
Der Artikel wurde 201 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147