New York - Das freie Computer-Betriebssystem
Linux http://www.linux.com hat gegenüber dem Konkurrenzprodukt Windows des
Softwareherstellers Microsoft massiv an Bedeutung gewonnen. Der Marktanteil
des Betriebssystems bei Server-Computern stieg laut einer Studie des
Marktforschungsunternehmens IDC (International Data Corporation)
http://www.idc.com/ von 16% im Jahr 1998 auf 25% 1999. Damit hat Linux das
System Netware von Novell http://www.novell.com vom zweiten Platz verdrängt.
Der Anteil der Unix-Systeme von Herstellern wie Sun Microsystems, IBM und HP
fiel von 19% (1998) auf 15%. Den größten Marktanteil hat weiterhin Windows
NT von Microsoft mit unverändert 38%. Insgesamt wurden 2,1 Mio. Kopien von
Windows NT ausgeliefert. "Wir hatten damit gerechnet, dass es im Jahr 2002
oder 2003 die Nummer Zwei ist. Aber es geschah schon 1999", sagte
IDC-Analyst Dan Kusnetzky. Bei Arbeitsplatz-Rechnern (Workstations)
dominiert Microsoft mit seinen verschiedenen Windows-Versionen die Branche
mit über 90% Marktanteil.