Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
PSINet baut größtes Server-Zentrum Europas

"Web-Farm" mit 300.000 Servern auf 14.000 Quadratmeter

Berlin - Der Internet-Dienstleister PSINet Deutschland baut in Berlin eine so genannte "Web-Farm". Bei dem Projekt handele es sich laut Angaben des Unternehmens um das größte Speicher- und Server-Zentrum für Internet-Anwendungen und -Plattformen in Europa. In diesen Web-Farmen stünden Großrechner, auf denen beispielsweise Online-Unternehmen die Web-Seiten ihrer Internet-Marktplätze speichern könnten. http://www.psinet.de

Auf einer 14.000 Quadratmeter großen Fläche sei Platz für bis zu 300.000 Web-Server, hieß es weiter. Das geplante Investitionsvolumen beträgt den Angaben zufolge 125 Mill. DM. Das Server-Zentrum solle Mitte des Jahres in Betrieb genommen werden. Das neue Angebot richte sich vor allem an E-Commerce-Unternehmen, die ihre Hard- und Software auslagern wollten.

Weltweit will das US-Unternehmen PSINet den Angaben zufolge in diesem Jahr rund 2,5 Mrd. DM in den Aufbau von insgesamt 20 so genannter Webhosting-Zentren investieren. In Deutschland plant das Unternehmen in naher Zukunft den Bau von weiteren fünf bis sechs Zentren.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 15.2.2000
Der Artikel wurde 135 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147