Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
OGM: Jeder zweite Teenager mit Handy

A1 und max gleich beliebt - Nokia vor Ericsson

Wien - Eine OGM-Studie liefert erstmals aktuelle und ausführliche Daten zum Teenager-Handymarkt in Österreich. 43 % der österreichischen Jugendlichen zwischen 12 und 17 haben demnach bereits ein Handy, Anfang 1999 waren es erst 28 %. Die Marketingschlachten der Handy-Betreiber sowie das heurige Weihnachtsgeschäft haben den Teenager-Markt explodieren lassen. Ein Großteil der Jugendlichen telefoniert zwar mit Prepaid Cards. Der Teenager-Handymarkt ist aber trotzdem über eine Milliarde Schilling schwer. OGM-Telekomexperte Markus Ott zum Boom am Handy-Markt: "Handy ist Pflicht - so wie vor 15 Jahren ein Walkman."

Bei den Netzbetreibern liegen - im Gegensatz zum Erwachsenenmarkt, wo es 50 (A1) zu 35 (max) zu 10 Prozent (one) steht - im Teenagermarkt die Betreiber A1 und Max.Mobil in etwa gleich auf und one auf einem höheren Niveau. Bei den Geräteherstellern führt Nokia vor Ericsson. Handy-Billigmarken punkten bei den Teenagern deutlich stärker als in der restlichen Handy-Gemeinde. Hersteller mit poppiger Werbung und Marketing ziehen bei den Teenagern ebenfalls. Ein Ende des Handy-Booms bei den Teenagern ist nicht abzusehen: 8 % der Teenager ohne Handy wollen sich in den nächsten drei Monaten eines zulegen. OGM-Experte Markus Ott sieht den nächsten Wachstumsschub am Teenager-Markt, sollte sich das Internet-Handy durchsetzen: "Internet plus Handy ist Fun plus Prestige. Der Nutzen steht an zweiter Stelle. Voraussetzung: Der Tarif stimmt." http://www.ogm.at

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 23.2.2000
Der Artikel wurde 225 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147