Amsterdam - Auf der vierten Jahreskonferenz der
Internetindustrie der Internet Service Provision 2000 Europe (ISP 2000)
http://www.isp2000europe.com in Amsterdam werden vom 14. bis zum 16. März
2000 die führenden Köpfe der Branche zusammentreffen. Im Mittelpunkt steht
die Zukunft des Internet, die neuen Herausforderungen in der Branche,
einschließlich der Entwicklung neuer Technologien und die Zukunft und
Inhaltsstrategien für Breitbanddienste. Ganz besonderes Augenmerk wird auch
der Weiterentwicklung der Internet Service Provider (ISP), die für ihre
Kunden einen Internetzugang herstellen, gewidmet. Der neueste Trend geht
hier Richtung Application Service Provider (ASP), wo der Kunde nur noch die
Software mietet und der Anbieter die Betreuung, Wartung und Speicherung der
Software auf einem zentralen Server übernimmt. Darüber hinaus kommen andere
neue Anbieter-Formen ständig auf den Markt.
"Der Begriff xSP unterstreicht die permanenten Veränderungen in der Branche
und steht dafür, dass es für die Entwicklung des Internet keine Grenzen
gibt. Wir sind nicht mehr auf ISP oder Telekommunikation allein angewiesen",
sagt die Veranstaltungsdirektorin Claire Macdonald. "Die neuesten
Technologien und Innovationen haben den Weg für neue Applikationen bereitet.
Die Industrie ist bereit zur Schaffung der neuesten Trends, die
Herausforderung besteht jedoch darin, zu wissen, wie man am besten damit
umgeht. Neue Modelle kommen fortwährend auf den Markt. Die Herausforderung
besteht jetzt darin, festzustellen, ob Sie ein ISP, ASP, OSP, ICP, TSCP oder
ITSP sind. Die Liste wächst kontinuierlich."
Nach Macdonald befindet sich die Branche in einem permanenten Zustand der
Veränderung, wo der Einzelne schnell den Überblick verliert. Besucher können
auf der ISP 2000 in direkten Kontakt mit den führenden Vertretern der
Industrie treten und sich so über die neuesten Trends informieren. Die ISP
2000 ist Teil einer Serie von weltweiten Veranstaltungen von First
Conferences, darunter ISP Latin America, ISP USA, ISP Asia, Internet Content
and Streaming Media.