Washington - Die Internet-Seite der
amerikanischen Bundespolizei FBI http://www.fbi.gov ist in der Vorwoche von
Hackern lahm gelegt worden. Wie jetzt bekannt wurde, war die Seite am
Freitag voriger Woche drei Stunden lang geschlossen. Ein FBI-Sprecher
erklärte, die Hacker hätten keine Einsicht in vertrauliche Daten wie etwa
Ermittlungsakten bekommen. Zu dem Angriff hat sich bisher niemand bekannt.
Ein auf Computerdelekte spezialisierter Anwalt sagte, die Behörde gehe allen
Spuren nach, um die Verantwortlichen zu finden. Die Bundespolizei ermittelt
bereits gegen die Urheber der Angriffe, die Anfang Februar die Seiten
mehrerer kommerzieller Internet-Anbieter gehackt hatten. Unterdessen haben
Hacker auch den Software-Giganten Microsoft und eine Börsen-Firma
angegriffen. Wie der TV-Sender ABC http://www.abc.com berichtete, hätten die
Microsoft-Experten die Attacke frühzeitig bemerkt und schnell reagieren
können. Schwerer betroffen war die Börsen-Firma. Zahlreiche Kunden konnten
zeitweise deren Homepage nicht erreichen.