Hannover - Den "Computer zum Anziehen"
präsentiert die US-Firma Xybernaut auf der Computermesse Cebit. Er soll
überall dort eingesetzt werden, wo man beide Hände zum Arbeiten benötigt und
mobile Rechenpower am Körper tragen muss. "In den USA ist der so genannte
Mobile Assistant von Xybernaut http://www.xybernaut.com/ bereits auf
Bohrinseln und im Flugzeugbau in der Wartung im Einsatz", sagt
Unternehmenschef Edward Newmann
Die "Hardwear" erleichtert die Arbeit in vielen Einsatzbereichen: Im
Krankenhaus kann ein Arzt sofort auf Patientendaten zugreifen, und im
Transportwesen können Fahrdienstleiter mobil Planänderungen berechnen. Im
unaufhaltsamen Lauf der Miniaturisierung hat Xybernaut diesen Computer für
den tragbaren "Körpereinsatz" entwickelt, der keine Lüftung benötigt und
lange Zeit ohne Batteriewechsel über die Runden kommt.
Die aktuelle Version des Mobilen Assistenten (Bild) verfügt über einen VGA
Bildschirm, Kopfhörer, Mikrofon und eine Mini-Videokamera. Er wiegt weniger
als 900 Gramm, die Batterie noch einmal 460 Gramm. Wahlweise kann die
Zentraleinheit mit Kopfmonitor oder einem Flachbildschirm, mit Videokamera,
Tastatur oder auch Mikro für die Sprachsteuerung ausgestattet werden. Mit
dem "Computer zum Anziehen" entsteht gleichzeitig eine futuristische
Moderichtung. Die Menschen tragen immer mehr Elektronik am Körper und
brauchen dafür auch spezielle Kleidung.