Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
CeBIT-Bilanz: Besucherrekord

Computermesse hat Erwartungen der Aussteller übertroffen – Auch Österreichs Unternehmen zufrieden

Hannover - Die am Mittwoch zu Ende gegangene Computermesse CeBIT http://www.cebit.de hat heuer alle Erwartungen übertroffen. Mit mehr als 750.000 Besuchern feierte die High-Tech-Schau nach sieben Messetagen einen neuen Rekord. Die Deutsche Messe AG und der Branchendachverband Bitcom http://www.bitcom.de sprachen auch geschäftlich einhellig von der besten CeBIT aller Zeiten. So reisen viele der 800 Aussteller mit vollen Auftragsbüchern und besten Umsatzprognosen aus Hannover ab. Auch die österreichischen Unternehmen sprachen mehrheitlich von einem Erfolg. Die aktuelle politische Lage habe sich dabei nicht negativ ausgewirkt.

Der Verlauf der CeBIT habe die anfangs schon hohen Erwartungen noch einmal beflügelt, sagte Messe-Vorstand Hubert-H. Lange. 75 Prozent der Aussteller bewerten die wirtschaftliche Situation der Branche weltweit als günstig bis sehr günstig. Die Zahl der Besucher aus dem Ausland nahm um 13 Prozent auf 137.000 zu. Auch geschäftlich spiegelt die CeBIT offenbar die anhaltende Aufbruchstimmung bei den Informations- und Kommunikationstechnologien wieder. Ohne konkrete Zahlen zu nennen, berichten nahezu alle befragten Aussteller von guten Abschlüssen oder deren Vorbereitung.

Die im Vergleich zum Vorjahr zusätzlichen 50.000 Besucher mehr waren ausnahmslos Fachleute und Entscheidungsträger der Unternehmen. Die Zahl der Privatbesucher ging dagegen auf rund 100.000 zurück. Der Andrang zur CeBIT hat erneut die Debatte über die Zukunft der Messe eröffnet. Eine Teilung lehnen Messe AG und Aussteller ab. Es werde aber darüber beraten, die Messe möglicherweise um einen oder zwei Tage zu verlängern. Im nächsten Jahr bleibt vom 22. bis 28. März jedoch noch alles beim Alten.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 3.3.2000
Der Artikel wurde 318 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147