Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
AMD reduziert Athlon-Preise

500 MHz-Version fällt um 39 Prozent

Sunnyvale - Einen Tag nachdem Intel die Preise seiner Desktop- und Server-Prozessoren reduzierte, hat Konkurrent AMD http://www.amd.com nachgezogen. Sowohl die für Billig-PC vorgesehenen K6-2-Prozessoren als auch die Chips der Athlon-Familie sind ab sofort billiger zu haben. Auch die "kleineren" Athlons mit 750 MHz profitieren von der Preissenkung. Grund ist der in den nächsten Tagen erscheinende 850 MHz-Athlon. Siehe auch pte-Meldung http://www.pressetext.at/show.pl.cgi?pta=000229024

Der Athlon mit 800 MHz liegt ab sofort bei einer Order von 1.000 Prozessoren bei 599 Dollar, die 750 MHz-CPU bei 489 Dollar. Während der K6-2 550 mit 189 Dollar unverändert blieb, senkte AMD die 533 MHz-Version um 24% auf 127 Dollar, die 500 MHz-Version, die mittelfristig der Einstiegsprozessor sein wird, fiel gar um 39% auf 93 Dollar. Voraussetzung ist auch hier eine Abnahme von 1.000 Stück. Die K6-2 mit 475 und 450 Megahertz wurden geringfügig auf 79 und 71 Dollar reduziert und werden demnächst vom Markt verschwinden.

Chiphersteller AMD hat auf der CeBIT angekündigt, mit preiswerten und schnellen Mikroprozessoren stärker in den Businessmarkt einzudringen. "Wir wollen bis 2001 einen Marktanteil von 30 Prozent bei Mikroprozessoren erreichen", sagte der Chef von AMD, Jerry Sanders. "Bislang hatten wir keine ideale Lösung. Mit dem Mikroprozessor Athlon haben wir aber eine ideale Lösung."

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 3.3.2000
Der Artikel wurde 135 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147