Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Panasonic bringt 9,4-GB-DVD-RAM-Laufwerk

Aufgenommene MPEG2-Videos kompatibel zu künftigen DVD-Video-Spielern

Los Angeles - Panasonic http://www.panasonic.com hat den Protoyp eines neuen DVD-Laufwerks vorgestellt, das das Speichern von Datenmengen bis zu 9,4 Gigabyte ermöglichen soll. Weiters sollen auf dem LF-D201E abgespeicherte MPEG2-Videos auch auf zukünftigen Panasonic-DVD-Video-Spielern wiedergegeben werden können. Das Gerät soll nicht nur DVD-RAM-Disks lesen und beschreiben, sondern ist auch lesekompatibel zu den Formaten DVD-ROM, DVD-Video, DVD-R, Audio-CD, Video-CD, CD-ROM und CD-R/RW.

Mit dem DVD-RAM-Laufwerk LF-D201E lassen sich auch andere große Informationsmengen wie Datenbanken, dreidimensionale Grafiken oder Audioaufzeichnungen auf einer DVD-RAM speichern. Panasonic verspricht Zugriffszeiten von 95 Millisekunden auf DVD-RAM-Disks beziehungsweise von 80ms auf DVD-ROMs sowie eine Datentransferrate von 2.770 Kilobyte pro Sekunde bei 4,7-GB-DVD-RAMs je DVD-Seite und 1.385 KB/s bei 2,6-GB-DVD-RAMs. DVD-ROMs werden vom LF-D201E in maximal sechsfacher Geschwindigkeit (8.310 KB/s), CDs in bis zu 24-facher Geschwindigkeit gelesen.

Das Laufwerk ist nach Herstellerangaben kompatibel zu Windows98/95, WindowsNT, Windows2000 Professional und zu Macintosh-Betriebssystemen. Im Lieferumfang ist ein umfangreiches Softwarepaket inbegriffen. Es beinhaltet nicht nur die Treibersoftware für Windows95/98, WindowsNT und Windows2000 Professional, sondern auch diverse Anwendungssoftware. Das DVD-RAM-Laufwerk LF-D201E soll ab dem dritten Quartal 2000 erhältlich und mit einer SCSI-2/Fast-SCSI-Schnittstelle ausgerüstet sein. Der Preis wurde noch nicht bekannt gegeben.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 8.3.2000
Der Artikel wurde 155 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147