Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Wasserkühler für CPUs entwickelt

Madex bringt Direktkühlung für überhitzte Prozessoren

Neu-Isenburg - Die deutsche Elektronikfirma Madex http://www.madex.com/ hat einen Kühler entwickelt, mit dem überhitzte CPUs mit Wasser gekühlt werden. Nach Angaben der Herstellerfirma kühlt man mit dem LQ-1000-Kühler die CPU direkt, das heisst, sie ist nicht durch Kontaktflächen vom Kühlkreis getrennt, sondern wird direkt von der Kühlflüssigkeit umspült.

Der Betrieb von modernen Prozessoren bedarf eines ausgefeilten Kühlkonzeptes mit Lüfter und Kühlkörpern, doch übertaktete CPUs produzieren noch viel mehr Wärme und müssen deshalb noch besser gekühlt werden. Madex stellt mit der kleinen Wasserpumpe ein Produkt vor, das unter Berücksichtigung thermischer Gesichtspunkte eine sehr gute Wärmeabfuhr bietet. Der umlaufende Kühlkreis erzeugt praktisch keinen hörbaren Geräuschpegel. Eine Steuerelektronik überwacht die ordnungsgemäße Funktion und meldet akustisch und optisch etwaige Störungen. Slot1-Varianten sind bereits im Test. Super Sockel7, Sockel370 und SlotA-Varianten sind in der Entwicklung und werden in Kürze vorgestellt. Über Preise und genaue Lieferdaten wurde nichts verlautet.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 9.3.2000
Der Artikel wurde 188 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147