Ende Oktober kommt die
WingMan-Force-Feedback-Maus von Logitech in die Geschäfte. Das
Hightech-Eingabegerät gibt dem Benutzer erstmals Rückmeldungen. Mit der Hand
auf der Maus kann er ertasten, was auf dem Bildschirm geschieht. Wer etwa
Programme von einem Ordner in einen anderen kopiert, spürt ihr Gewicht.
http://www.logitech.com/
Große Dateien lassen sich schwerer über den Desktop ziehen als kleine. Führt
man den Zeiger über eine Schaltfläche, rutscht die Maus in eine leichte
Vertiefung, erreicht man den Bildschirmrand, fühlt man einen Widerstand.
Damit man die Höhen und Tiefen der Bildschirmlandschaft spüren kann, braucht
die Force-Feedback-Maus das Zusammenspiel mit einer speziellen Unterlage.
Der Anschluss an den PC erfolgt über eine USB-Schnittstelle. Als
Betriebssystem ist Windows 98 erforderlich.
Hinter dem Rückkopplungsmechanismus steckt die so genannte
Feel-it-Technologie der Firma Immersion. Die Entwickler des kalifornischen
Unternehmens ließen sich von professionellen Flug- und Fahrsimulatoren
inspirieren, in denen ähnliche Systeme für ein realistisches
Fortbewegungsgefühl sorgen. Mehrere Hersteller bauten Feel-it bereits in
ihre Steuerknüppel für Computerspiele ein. Siehe auch:
http://www.pressetext.at/show.pl.cgi?pta=990710004