New York - Mit der neuen Festplatte Deskstar 75GXP
stellt IBM http://www.ibm.com erstmals eine 75-GByte-Festplatte vor. Die
ebenfalls neu vorgestellte Deskstar 40GV verfügt über Magnetscheiben mit
einer Rekordkapazität von 20 GByte. IBM will die neuen Festplatten im April
in den Handel bringen. Kleine Stückzahlen der Deskstar 75GXP wurden von IBM
bereits an Dell, Gateway, die IBM Personal Systems Group sowie an große
PC-Hersteller verschickt.
Die neuen Deskstar 75GXP sollen mit einer Kapazität von 15, 20, 30, 45,60
und 75 GByte angeboten werden. Auf ihren Magnetscheiben können jeweils 15
GByte gespeichert werden. Die Platten drehen sich mit einer Geschwindigkeit
von 7200U/min. Als maximale Transferrate vom und zum Medium gibt IBM für die
Deskstar 75GXP 55,5 MByte/s an. Die Platte hat ein UltraDMA/100-Interface,
welches bei Burst-Zugriffen von einem 2048 KByte großen Puffer unterstützt
wird.
Bei der Deskstar-40GV-Festplatte drehen sich die Magnetscheiben mit 5400
U/min. Die Datenübertragungsrate beträgt 46,5 MByte/s. Die Deskstar 40GV
sind ebenfalls mit einem UltraDMA/100-Interface mit einem 512 KByte Cache
ausgestattet. Die Deskstar 40GV soll in Versionen mit 20, 30 und 40 GByte
Speicherkapazität angeboten werden
Bei beiden Deskstar-Familien verwendet IBM erstmalig Glasplatten anstelle
von Aluminiumscheiben als Trägermedium. Die stabileren und glatteren
Glasscheiben ermöglichen den GMR-Magnetköpfen das Lesen von dichter
gepackten Bit-Informationen. Zusätzlich laufen die Glasplatten bei hohen
Geschwindigkeiten ruhiger als Aluminiumscheiben.