Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Microsoft: Gratis-Internet und Web-TV

Die Zukunftspläne des Softwareriesen

Microsoft plant die Einführung eines kostenlosen Internetzugangs in Großbritannien, Frankreich, Italien und Deutschland. Wie das "Wall Street Journal" berichtet, hat der Europachef von Microsoft Network Solution auf der Telecom 99 verlautet, derzeit Gespräche mit verschiedenen europäischen Providern zu führen. Vorbild für das Angebot sei die britische Elektronik-Handelskette Dixons, die im September vergangenen Jahres unter dem Namen "Freeserve" http://www.freeserve.co.uk erstmals einen Gratiszugang einführte.

Das Beispiel von Freeserve fand mittlerweile Nachahmer auf der Insel. Auch die britische Supermarkt-Kette Tesco http://www.tesco.co.uk und sogar der Fußball-Klub Arsenal http://www.arsenal.co.uk betätigen sich seit einiger Zeit als kostenlose ISPs.

Microsoft-Boss Bill Gates erklärte unterdessen auf einem Meeting in Monaco, er schätze das Internet-TV als größten Trend der Zukunft ein. Microsoft werde sich künftig verstärkt dem Fernsehen via Internet widmen: "Die Leute mögen Microsoft dafür kritisieren, dass wir in den vergangenen acht Jahren die Entwicklung dieses TV-Dings unterstützt haben", so Gates in einer Ansprache. "Aber das wird sich langfristig auszahlen."

Zur erfolgreichen Zukunft gehöre es auch, dass die Benutzeroberfläche von PCs immer einfacher werde: "Wir werden dem Computer beibringen, auf Wichtiges selbst hinzuweisen. Dies sei gerade beim Empfang von Fernsehprogrammen im Internet sinnvoll.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 23.10.1999
Der Artikel wurde 141 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147