Redmond/Cupertino - Microsoft hat den Internet
Explorer 5 für den Macintosh von Apple nach längeren Verzögerungen fertig
gestellt . Zwar ist er noch nicht auf der offiziellen Download-Seite, aber
der Softwarekonzern hat ihn schon auf dem FTP-Server bereitgestellt.
http://download.microsoft.com/download/ie5mac/install/5/macos/en-us/ie5en.bin
Laut ReadMe-Datei ist der Internet Explorer 5 eine komplette Neuentwicklung.
Verändert wurden unter anderem das "Look & Feel". So ist es jetzt möglich,
zwischen neun verschiedenen Farbschemen zu wählen oder die Toolbars durch
Hinzufügen oder Löschen von Buttons den eigenen Wünschen anzupassen. Neu
hinzugekommen ist ein Auction Tracker, der das Beobachten von einer oder
mehreren Auktionen im Internet vereinfachen soll. Darüber hinaus ist der
Explorer mit einem Internet-Notizbuch ausgerüstet, das ganze Internetseiten
für spätere Verwendung kopieren kann. Schließlich hilft der Suchassistent
beim Auffinden von bestimmten Informationen im Web.
Unterdessen berichtet "Macwelt", dass Apple http://www.apple.com seine
Lieferschwierigkeiten nur langsam in den Griff bekommt. So sichere zwar der
Mac-Hersteller zu, den iMac mit 350 MHz Taktrate - vergangene Woche war
dessen Bedarf gerade zu 50 Prozent gedeckt – in Stückzahlen liefern zu
können, die für 80 Prozent der Vorbestellungen ausreichen, doch potenzielle
Käufer der "kleinen" Profi-Rechner Power Mac G4/400 und Powerbook G3/400
müssten sich weiterhin in Geduld üben.
Man werde "intensiv daran arbeiten, für März noch weitere Stückzahlen für
einen Teil der Rückstände zu bekommen," so Apple. Zumindest für offene
Bestellungen ausreichend kommen iMac DV und iMac DV SE diese und kommende
Woche in die Lager der Händler. Eine Ausnahme stellt die zitronengrüne
Variante dar: Die Bestände des iMac DV Lime decken das bestellte Volumen nur
zu 45 Prozent. (heise/macwelt)