Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Festnetz-Telefon mit E-Mail-Funktion

E-Mailen ohne PC, Anschlusskosten oder monatliche Gebühren


Brentwood/England - Die britische Telekomgesellschaft Britisch Telecom (BT) http://www.bt.com und das Hardware-Unternehmen Amstrad http://www.amstrad.com haben ein Festnetz-Telefon mit E-Mail-Funktion auf den Markt gebracht. Das "E-m@iler"-Telefon ist mit einer Tastatur, einem Bildschirm (Bild) und einem elektronischen Notizbuch ausgestattet. "E-m@iler"-Kunden zahlen keine Anschlusskosten oder monatliche Gebühren. Verrechnet werden nur die Telefonkosten, die durch das Schicken oder Empfangen von E-Mails entstehen. Mit dem Gerät ist es möglich, Faxe zu verschicken, aber nicht zu empfangen.

Das Gerät kostet rund 80 Pfund (ca. 1.800 Schilling). Amstrad wird am Verkauf des Produktes selbst nicht verdienen. Das Unternehmen bekommt vielmehr eine Provision an den E-Mail-bedingten Telefonkosten und hofft damit, in die Gewinnzone zu kommen. Das Unternehmen möchte auch Einnahmen durch Werbung lukrieren, die E-m@iler-Kunden teilweise in E-Mail-Form zugeschickt werden.

Genaue Details über das neue Produkt wurden lange geheim gehalten. Es wurde darüber spekuliert, ob die Kunden mit dem E-m@iler auch im Internet surfen könnten. Dass dies nicht der Fall ist, wird viele enttäuschen. Das Markt-Potenzial für das Gerät ist aber gegeben. Derzeit haben nur rund 20 Prozent der britischen Haushalte E-Mail-Zugang. Bis zu acht E-Mail-User können sich bei einem E-m@iler-Gerät registrieren. (bbc)

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 31.3.2000
Der Artikel wurde 169 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147