Fremont/Kalifornien - Cirrus Logic
http://www.cirrus.com präsentiert einen neuen Chip, der nach Angaben des
Unternehmens der schnellste Bausteins der Industrie für CD-Rewritable
(CD-RW)-Laufwerke ist. Der Chip ermöglicht eine 16fache
Schreibgeschwindigkeit und 48fache Lesegeschwindigkeit. Der neue Codec-IC
CR3480 schreibt und liest somit doppelt so schnell wie bisher erhältliche
CD-RW-Chips. Ein großer Hersteller von CD-RW-Laufwerken setzt den neuen
Baustein von Cirrus Logic bereits ein.
Der neue CR3480 enthält für die Aufzeichnung eine hochgradig automatisierte
Formatierungslogik mit integriertem Steuerprozessor. Da dieser
Embedded-Prozessor den gesamten Schreibvorgang automatisch handhabt, können
die Laufwerkshersteller den Schreibzugriff per Firmware vorprogrammieren,
was unnötige Unterbrechungen vermeidet und die Eingriffe durch den
Mikroprozessor auf ein Minimum reduziert, so Cirrus Logic. Ohne eine solche
Formatierungslogik muss der Mikroprozessor für jeden Sektor sofortige
Entscheidungen treffen, wofür ein bestimmter Zeitraum vorgesehen ist. Dieses
Verfahren setzt einer Erhöhung der Schreibgeschwindigkeit Grenzen. Mit dem
CR3480 laufe der gesamte Schreibvorgang Hardware-gesteuert ab, wodurch die
erforderliche Zugriffszeit bei jeder Schreibgeschwindigkeit minimiert werde.
Ein Puffer-Manager mit Full-Streaming-Funktion soll den gleichzeitigen
Datentransfer durch die Disk und den Host ermöglichen, wobei ein
Überwachungsmechanismus eine etwaige Überfüllung oder Unterfüllung des
Pufferspeichers verhindert. Dieses in der Hardware implementierte
Puffer-Management bewirke so eine wesentliche Entlastung des lokalen
Mikrocontrollers. Das führe zu einem kürzeren Firmware-Entwicklungszyklus
und beschleunige somit die Markteinführung neuer Produkte. Der ATAPI CD-RW
Encoder/Decoder CR3480 ist in einem 128-poligen LQFP-Gehäuse lieferbar. Er
ist ab sofort in Musterstückzahlen und voraussichtlich ab dem 2. Quartal
2000 in Produktionsstückzahlen lieferbar. (golem)