Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Handy-Freisprecheinrichtung erhöht Strahlung

Mobilfunkindustrie weist Ergebnisse zurück

London - Neue britische Untersuchungen warnen vor Freisprecheinrichtungen für Handys. Das Kopfhörer-Kabel wirke wie eine Antenne, die die Strahlung konzentriert ins Gehirn leite. Die Mobilfunkindustrie weist die Untersuchungen als unseriös zurück und behauptet das Gegenteil.

Nach Tests der britischen Verbraucherorganisation "Which?" http://www.which.com/ können Kopfhörer für Handys drei Mal so viel niederfrequente Strahlung abgeben wie Handys, die direkt ans Ohr gehalten werden. Die Verbraucherorganisation hatte zwei Anlagen getestet, die für Handys der Marken Philips Savvy und Ericsson A1018s (siehe Bild) vertrieben werden. Bei beiden Modellen sei eine Verdreifachung der Strahlung festgestellt worden, sagte Untersuchungsleiter Graeme Jacobs. Auch eingebaute Schutzplatten hätten sich als unwirksam erwiesen. Jacobs fügte jedoch hinzu, dass eine schädliche Wirkung der Strahlung wissenschaftlich bisher nicht erwiesen ist.

Die Erkenntnisse wurden von der Mobilfunkindustrie als unseriös zurückgewiesen. Die britische Vereinigung der Elektronikindustrie konterte: Eigene Tests und Untersuchungen unabhängiger Labore hätten ergeben, dass die Strahlung von Geräten mit Kopfhörern erheblich reduziert sei. Ericsson-Sprecherin Lindsay James meinte, interne Untersuchungen hätten gezeigt, dass die "ohnehin geringe Strahlung" durch die Kopfhörer "massiv verringert" werde. (techchannel)

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 5.4.2000
Der Artikel wurde 165 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147