Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Bill Gates geht in die Werbeoffensive

Öffentlichkeit soll über Innovationen statt über Kartell-Prozess reden

Redwood - Um gegen die negativen Meldungen der letzten Tage vorzugehen, geht Bill Gates in eine Werbeoffensive. In der neuen Fernsehwerbung erwähnt Gates den gegenwärtigen Prozess gegen Microsoft http://www.microsoft.com nicht, sondern redet über die Vergangenheit und Zukunft des weltweit noch größten Software-Unternehmens. "Wir wollten, dass Bill die amerikanische Bevölkerung direkt anspricht", so Microsoft-Geschäftsführer Bob Herbold. Es sei schon genug über das Gerichtsverfahren geredet worden. "Wir wollen unseren Kunden sagen, dass Microsoft eindeutig auf Innovation fokussiert ist."

In der Werbung, die auf dem Microsoft-Campus gedreht worden ist, redet Gates direkt in die Kamera hinein: "Vor 25 Jahren hatten ich und meine Freunde nur eine Idee – dass wir die Macht des PCs bändigen könnten, um das Leben der Menschen zu verbessern. Seitdem hat der PC die Wirtschaft transformiert und unser Leben und die Art, in der unsere Kinder lernen, tiefgehend beeinflusst." Bei Microsoft gehe es jetzt darum, die nächste Generation von Software zu entwickeln. Das Beste komme noch, versichert Gates zum Schluss. (ap)

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 8.4.2000
Der Artikel wurde 123 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147