Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Virenschutz-Aktualisierung via Satellit

Software von Trend Micro speziell für mobile Geräte

Unterschleißheim - Der Antiviren-Hersteller Trend Micro http://www.trend-micro.de bietet jetzt einen satellitenbasierten Software-Aktualisierungs-Service an. Seit 1. März 2000 können Virenschutzpattern, Scan-Engine-Updates und Software-Upgrades nun direkt zu mobilen PCs, Desktops und Servern innerhalb eines Unternehmens via Satellit gesendet werden.

Bisher musste der jeweilige Benutzer mit einem Netzwerk verbunden sein und die Antivirensoftware jeweils physikalisch aktualisieren. Nun soll ein satellitengesteuertes Update über Fernzugriff und für mehrere User gleichzeitig erfolgen können. Nötig ist neben einer Satelliten-Empfangsschüssel und der entsprechenden sonstigen Hardware eine Softwarelösung und ein Supportvertrag von Trend Micro.

Trend Micro wurde 1988 vom ehemaligen Hewlett-Packard Ingenieur Steve Chang gegründet, der die Firma von Tokyo, der Hauptniederlassung, aus leitet. Mehr als 650 Mitarbeiter sind in Büros in elf Ländern beschäftigt. Am 14. April wird in Bonn, zusätzlich zu der Niederlassung in Unterschleissheim bei München, eine zweite deutsche Niederlassung eröffnet.

Kooperationsabkommen existieren unter anderem mit Check Point Software Technologies Inc., Hewlett-Packard Company, Netscape Communications Corporation und Sun Microsystems. Trend Micro unterhält das Antivirus Support Center unter http://www.antivirus.com und http://www.antivirus.de, das umfassende Online-Informationen über Computerviren zur Verfügung stellt. (golem)

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 12.4.2000
Der Artikel wurde 139 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147