Los Angeles - Bis zum Jahr 2004 sollen Handhelds
wie der Palm, die heute noch über 6.000 Schilling kosten, kostenlos an den
Konsumenten abgegeben werden. Das verspricht eine neue Studie der Gartner
Group. Der Grund dafür: Die freigiebigen Hersteller wollen damit ihre
Online-Services boosten, ähnlich wie dies bei "Handy"-Angeboten bereits
heute der Fall ist. "Dasselbe, was bei Free-PCs passiert, werden wir auch in
diesem Segment erleben", erklärte der Gartner-Vizechef Ken Dulaney auf dem
Frühlings-Symposium seines Unternehmen in San Diego.
"Der einzige Grund, warum das bisher noch nicht passiert ist, ist dass die
Devices noch nicht ans Internet angeschlossen sind", sagte Dulaney. Der
Gartner-Manager vertrat sogar die Ansicht, das "Kostenlos"-Modell passe sehr
viel besser auf PDAs (Personal Digital Assistants) als auf PCs -
entsprechend würden viele Free-PC-Angebote bald wieder eingestellt.
Zumindest 70 Prozent aller mobilen Devices (Handhelds) würden bis 2003
kostenlos abgegeben, so die Studie.
http://gartner3.gartnerweb.com/public/static/aboutgg/pressrel/pr041100d.html
und http://gartner3.gartnerweb.com/public/static/wireless/mobile_wire.html