Los Angeles - Mit drei neuen Ultra
DMA-66-Festplatten will IBM http://www.ibm.com die Speicherkapazität von
Notebooks kräftig erhöhen. Die Travelstar 32 GH setzt mit 32 GB
Speichervolumen eine neue Rekordmarke, dicht gefolgt von der Travelstar 30
GT mit 30 GB. Die mittlere Zugriffszeit des neuen Flaggschiffs Travelstar 32
GH beträgt 12 Millisekunden. Mit 17,1 Mrd. Bits pro Quadrat-Inch weise diese
die höchste Datendichte bei Festplatten überhaupt auf. IBM hat die
Festplatte außerdem für die
Nach Angaben von IBM wurde die Harddisk für die Wiedergabe von
datenintensiven Anwendungen wie Video optimiert. Eine bessere, lebensechtere
Bildqualität sei das Resultat. Mit 5.400 Umdrehungen pro Minute sei die neue
Festplattengeneration rund 25 Prozent schneller als heute verwendete
durchschnittliche mobile Platten. Dementsprechend werden die Drives nur in
teuren High-End-Notebooks zu finden sein.
Die Travelstar 30 GT bringt es auf 4.200 Umdrehungen und wurde für den
Mainstream unter den Notebooks konzipiert. Für Ultra-Portables entwickelte
IBM schließlich die Travelstar 20, die mit 5, 10 und 20 GB verfügbar sein
wird. Alle Modelle verfügen bereits über Glasplatten, eine Technologie, die
IBM erst vor kurzem vorstellte. Glasplatten sollen nicht nur höhere
Datendichten ermöglichen, sondern bei höheren Umdrehungen auch stabiler
laufen. Die Travelstar 32GH soll im August in Stückzahlen erhältlich sein.
Die beiden kleineren Varianten liefert IBM ab Mai an Compaq, Dell und
Gateway. (chip)