Wien - Linux zeigt noch Schwächen in punkto
Ausbildung/Schulung und Applikationen, ist aber preiswerter und stabiler als
Windows. Zu dieser Einschätzung kamen die Teilnehmer an der
Podiumsdiskussion "Linux oder Windows 2000" heute, Freitag, auf der ifabo.
Dass das Open-Source-Betriebssystem nicht mehr allein Sache von
Software-Freaks ist, sondern schon voll in der Wirtschaft integriert ist,
erläuterte Linux-Experte Edmund Humenberger (im Bild rechts) am Beispiel der
Bekleidungsfirma Schöps, die vor kurzem in ihren 110 Filialen Linux als
Betriebssystem installiert hat. "Auch die Desktops an den Kassen laufen auf
Linux", so Humenberger, "alles kann zentral von einem Rechner aus gesteuert
werden." Die Software auf Unix-Basis stellte debis Systemhaus bei.
Beim Thema Skalierbarkeit hat Linux nach Meinung der Teilnehmer schon längst
die Nase vorn. "Von der Bandbreite ist Linux nicht zu schlagen", behauptet
Humenberger, der erwähnt, dass unter den schnellsten 50 Rechnern weltweit
kein einziges Windows-Produkt zu finden sei. Probleme gäbe es allerdings
noch im Highend-Bereich, etwa bei den Datenbankservern, wo Linux noch keine
Rolle spiele. "Linux ist eben noch kein Allheilmittel für alles", bittet
Schläger um Geduld: "Die Grundlage ist jedenfalls bereits geschaffen."
Was den Desktop-Bereich anbelangt, habe Windows "Zehn Jahre
Entwicklungsarbeit voraus", gibt der SuSE-Vize-Entwicklungschef Chris
Schläger (im Bild links) zu. Auch wenn viele Kunden bereits jetzt
durchgehende Plattformen haben wollen, müssten die Programme erst noch
geschrieben werden. Beim Thema Sicherheit/Zertifizierung der Software sei
ebenfalls noch viel Aufholbedarf. "Wir bringen alle vier Monate eine neue
Linux-Version heraus, da ist es mit einer Sicherheitszertifizierung
schwierig", so Schläger. Eine Zertifizierung würde aber sehr wohl bei der
Linux-Serverversion, die nur in unregelmäßigen Abständen erscheinen soll,
Sinn machen.
Der deutsche Linux-Distributor SuSE, der auf der ifabo seine neue Version
SuSE Linux 6.4. vorstellt, kündigte gegenüber pressetext.austria die
Auslieferung der Mac-Version SuSE Linux for PPC für Ende April an. Zu diesem
Zeitpunkt soll es die komplette 6.4-er Version auch auf DVD geben. Nähere
Informationen zu SuSE Linux 6.4 unter
http://www.suse.de/de/produkte/susesoft/linux/suse_linux.html (as)