Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Windows-Programme effizient an Linux anpassen

Kooperation von SuSE und Bristol Technologie

Nürnberg - Die SuSE Linux AG http://www.suse.de und Bristol Technologie http://www.bristol.com werden künftig bei der Weiterentwicklung von Bristols Wind/U für Linux zusammenarbeiten. Dies teilte SuSE am Dienstag in einer Aussendung mit. Mit dem Tool lassen sich Windows-Anwendungen sehr leicht an Linux anpassen. Bristol Technologie mit Sitz in Danbury, Connecticut entwickelt mit der Wind/U-Familie Cross-Plattform-Produkte für Windows und Unix.

Wind/U für Linux ermöglicht es Entwicklern, Microsoft Win32-API- und MFC-Quellcode direkt nach SuSE Linux zu portieren und echte Server-basierte Linux-Anwendungen zu erzeugen. Wind/U unterstützt Microsoft-Technologien wie MFC6 und COM. Hand in Hand mit Wind/U arbeitet Bristols Linux-Portier-Center.

"Seitdem sich immer mehr unserer Kunden für Linux auch als Betriebssystem für den kommerziellen Einsatz interessieren, gewinnt Cross-Platform-Software an Bedeutung", so Roland Dyroff, Geschäftsführer der SuSE Linux AG. "Bristols Wind/U und SuSEs Entwicklungszentrum helfen dabei, weitere Anwendungen für SuSE Linux verfügbar zu machen."

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 19.4.2000
Der Artikel wurde 188 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147