New York - Schwerer Vorwurf gegen
Online-Auktionen. Mehr als 90 Prozent der dort angebotenen Software soll
raubkopiert sein, geht aus einer Studie des US-Branchenverbandes Software
and Information Industry Association (SIIA) hervor. http://www.siia.net/ Der
Verband hatte hierzu zwischen 31. März und dem 3. April Software-Angebote
auf eBay, Yahoo, Amazon.com und FairMarket (zu dem auch Exite@Home gehört)
untersucht. Jetzt fordert er Konsequenzen.
Von rund 1.500 kontrollierten Angeboten seien 1.300 illegal gewesen: 544
unrechtmäßig kopierte Programme waren es bei eBay, 478 Raubkopien fanden
sich bei den Yahoo-Auctions, und 343 Mal wurden die Fahnder bei Exite@Home
fündig. Hauptaugenmerk haben die SIIA-Fahnder auf Software von Herstellern
wie Macromedia, FileMaker, Corel und Adobe gelegt. Bei einer im August
letzten Jahres durchgeführten Studie lag der Anteil noch bei 60 Prozent.
Auch in Deutschland verhandeln Software-Allianz und Auktionshäuser über
Maßnahmen. (firstsurf)