Kriftel - Das deutsche Hightech-Unternehmen
D-Link http://www.dlink.co.at hat ein PC-Radio auf den Markt gebracht, mit
dem Audiosendungen direkt im MP3-Format aufgenommen und gespeichert werden
können. Zielgruppe sind jene User, die sich normalerweise Musik als
MP3-Files aus dem Internet laden. Der UKW-Empfänger des rund 500 Schilling
teuren Geräts ist in einer kleinen USB-Box untergebracht, in Form und Farbe
fast mit der iMac-Mouse vergleichbar. (siehe Bild)
Mit einem Cinch-Stecker wird die Stabantenne befestigt, was den Vorteil hat,
dass sich auch eine Haus- oder Kabelantenne anschließen lässt. Dadurch wird
die Empfangsqualität deutlich verbessert. Die Installation erfolgt bei
Windows 98 automatisch, nachdem das Radio am USB-Port angeschlossen und
erkannt wurde. Vom Bildschirm aus steuert man den Tuner, sucht nach Sendern
und erstellt Senderlisten. Ebenfalls über USB wird die Lautstärkeregelung
gesteuert.
Der Stereoton gelangt entweder direkt oder über den Line-In Eingang der
Soundkarte an die Lautsprecher. Zur Aufnahme wird ein Rekorder gestartet,
der in vielen Parametern eingestellt werden kann und zunächst eine WAV-Datei
speichert. Mit zum Lieferumfang gehört ein MP3-Encoder, der auf dem
Fraunhofer-Algorithmus basiert und ebenfalls in allen Kompressionsparametern
justiert werden kann. Nach Bedarf lässt sich so die gewünschte MP3-Qualität
erreichen. (chip)