Wien - Der Verein für Konsumenteninformation (VKI)
http://www.vki.or.at warnt vor versteckten Kosten bei Wertkarten–Handys. Im
Info-Center des VKI häufen sich Beschwerden von Eltern, die ihren Kindern
Wertkarten-Handys gekauft haben. max.mobil http://www.maxmobil.at ermöglicht
seinen Kunden trotz abgelaufener Wertkarte weiterhin das Versenden von
SMS-Botschaften. Beim Kauf einer neuen Wertkarte werden die in der
Zwischenzeit angefallenen Gebühren sofort abgebucht. Der VKI kritisiert,
dass diese Vorgangsweise am Sinn und Zweck einer Wertkarte vorbeigeht und
die Kostenkontrolle zunichte macht.
Viele Eltern kaufen ihren Kindern Wertkarten-Handys, um das Telefonieren
bzw. die Kosten für das Versenden von SMS-Botschaften zu kontrollieren. Doch
gerade diese Vorsichtsmaßnahme wird laut VKI nun durch Wertkarten-Handys von
max.mobil unterlaufen. Dem VKI liegen Fälle vor, in denen Jugendliche ihre
Wertkarte bis zu 600 Schilling überzogen haben. max.mobil erklärt die
Möglichkeit ins Minus zu geraten damit, dass bei einer SMS-Nachricht die
Gebühr erst nach erfolgter Zustellung abgebucht wird. Dabei können zwischen
Absenden und Einlangen bis zu sieben Tage vergehen.