Loughborough/England - Eine neue Computermaus
soll Usern helfen, Sehnenscheidenentzündungen zu vermeiden. Solche Leiden
treten als Folge von ständig wiederholten kurzen Bewegungen häufig bei
Computerbenutzern auf. Sobald übermäßig viel Druck auf die Maus ausgeübt
wird, gibt der Computer ein quiekendes Warngeräusch von sich.
Die Maus wurde von Forschern der englischen "Loughborough University"
http://www.lboro.ac.uk/departments/co entwickelt, mit dem Ziel, die
Mausklickgewohnheiten der Computer-Generationen zu ändern. Es sei bekannt,
dass Computer-User umso kräftiger auf die Maus drücken, je gestresster oder
schlechter gelaunt sie seien, so Mitentwickler Michael Macaulay. Die Maus
gebe dem User ein ständiges Audio-Feedback und daher die Möglichkeit,
Gesundheit gefährdende Gewohnheiten zu unterbinden.
35 Stunden pro Woche vor dem Computer zu sitzen, stellt ein echtes Risiko
für die Gesundheit dar, so Ergonomie-Berater Bunny Martin. "Wenn man ein
Stück Draht sieben Stunden lang jeden Tag auf und ab wackeln würde, würde es
irgendwann abgenutzt sein." So könne man sich vorstellen, was mit dem
Handgelenk eines Computer-Users passiere. Leider könne man den Arm eines
Menschen einfach nicht aufschrauben und diesen neu verdrahten. (bbc)