REDMOND - Spät aber doch hat nun auch Microsoft auf
die jüngsten Virenangriffe durch ILOVEYOU reagiert und sein deutsches
Service Release 1 (SR1) mit zusätzlichem Virenschutz versehen. Laut
Microsoft werden Anwender von Outlook 2000 nach Installation des SR1
aufgefordert, E-Mail-Anhänge zuerst auf die Festplatte zu speichern. Wie der
Infodienst tecchannel berichtet, soll das SR1 ab Anfang Juni unter
http://officeupdate.microsoft.com/germany zum Download und als CD-ROM
angeboten werden. Die Datei ist je nach Office Installation 26 bis 40 MByte
groß.
Die zusätzliche Sicherheit, die Microsoft mit dem SR1 verspricht, besteht
darin, dass EXE- oder VBS-Dateien nicht mehr direkt aus der E-Mail in
Outlook ausführbar sind. Ein Dialogfeld fordert dazu auf, die Datei erst zu
speichern. Der schnelle Klick mit fatalen Folgen soll damit verhindert
werden. Ab Juli enthalten die Office2000-Pakete das Service Release, das
auch die üblichen Applikations-Updates beinhaltet, standardmäßig.
Das Service Release 1 für die englische Version von Office 2000 steht unter
http://officeupdate.microsoft.com/2000/downloadDetails/O2kSR1DDL.htm zum
Download bereit. Auf der Site sind auch alle näheren Angaben zu den Bugfixes
enthalten. (tecchannel)