Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Service Release für Office 2000 mit Virenschutz

Exe- und Vbs-Files (ILOVEYOU) sind nicht mehr direkt in Outlook ausführbar

REDMOND - Spät aber doch hat nun auch Microsoft auf die jüngsten Virenangriffe durch ILOVEYOU reagiert und sein deutsches Service Release 1 (SR1) mit zusätzlichem Virenschutz versehen. Laut Microsoft werden Anwender von Outlook 2000 nach Installation des SR1 aufgefordert, E-Mail-Anhänge zuerst auf die Festplatte zu speichern. Wie der Infodienst tecchannel berichtet, soll das SR1 ab Anfang Juni unter http://officeupdate.microsoft.com/germany zum Download und als CD-ROM angeboten werden. Die Datei ist je nach Office Installation 26 bis 40 MByte groß.

Die zusätzliche Sicherheit, die Microsoft mit dem SR1 verspricht, besteht darin, dass EXE- oder VBS-Dateien nicht mehr direkt aus der E-Mail in Outlook ausführbar sind. Ein Dialogfeld fordert dazu auf, die Datei erst zu speichern. Der schnelle Klick mit fatalen Folgen soll damit verhindert werden. Ab Juli enthalten die Office2000-Pakete das Service Release, das auch die üblichen Applikations-Updates beinhaltet, standardmäßig.

Das Service Release 1 für die englische Version von Office 2000 steht unter http://officeupdate.microsoft.com/2000/downloadDetails/O2kSR1DDL.htm zum Download bereit. Auf der Site sind auch alle näheren Angaben zu den Bugfixes enthalten. (tecchannel)

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 16.5.2000
Der Artikel wurde 106 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147