Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Telekom Control regelt Online-Tarife neu

Telekabel erwirkt Gleichbehandlung bei Zugangsbedingungen

Wien - Die Telekom Control-Kommission http://www.tkc.at hat den Zugang zu Online-Diensten, die im Netz der Telekom Austria angeschalten sind, und die dafür anfallenden Zusammenschaltungsentgelte neu geregelt. Die Telekom Control verpflichtet mit dieser Entscheidung die Telekom Austria, binnen drei Wochen Telekabel den Zugang zu ihren Online-Diensten zu ermöglichen. Alle alternativen Netzbetreiber haben nun die Möglichkeit, auf Antrag bei der Telekom Austria den Zugang zu Online-Diensten des Rufnummern-bereichs 07189x zu gleichen Bedingungen zu erwirken.

Bei der Tarifierung wurde in Peak- und Off-Peak-Zeiten sowie in Verkehrsübergabe auf Ebene der Hauptvermittlungsstellen bzw. Teilnehmervermittlungsstellen differenziert. Erfolgt die Verkehrsübergabe mangels Zusammenschaltung auf niedriger Ebene auf einer Hauptvermittlungsstelle, hat der Zusammenschaltungspartner ein Terminierungsentgelt von 0,21 Schilling (Peak) und 0,10 Schilling (Off-Peak) zu entrichten. Bei einer Verkehrsübergabe auf niedriger Ebene betragen die Entgelte 0,12 Schilling (Peak) und 0,04 Schilling (Off-Peak). Als Basis für die Entgeltbemessung dient eine Sekundenabrechnung der zustandegekommenen Verbindungen.

Der Bescheid der Telekom Control enthält für die Telekom Austria weiters die Verpflichtung, den Zugang zu Online-Nummern des Rufnummern-bereichs 07189x aus anderen Netzen auf niedriger Netzebene sicherzustellen. Alternative Netzbetreiber sind dazu angehalten, auf niederer Netzebene den Online-Verkehr zu übergeben. Mit dieser Regelung sollen Entlastungseffekte auf der Ebene der Hauptvermittlungsstellen erzielt werden.

"Im Jahr des Internets setzte die Telekom-Control mit dieser Regelung entscheidende Impulse für den Zugang in das Internet", kommentiert Heinrich Otruba, Geschäftsführer der Telekom Control, die Entscheidung. "Die Versorgung der Bevölkerung mit preiswerten und innovativen Telekommunikationsdiensteistungen ist damit verbessert und alternative Netzbetreiber können nun auf dem Gebiet der Online-Dienste konkurrenzfähig sein."

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 25.5.2000
Der Artikel wurde 172 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147