Wien - Der alternative Telekomanbieter
tele.ring http://www.telering.at (ehemals 1012 privat) startet heute,
Freitag, seinen Mobilfunk-Netzbetrieb. Zum Netzstart seien bereits 2.000
Stationen baufertig, davon 1.000 schon in Betrieb, sagte Hartmut Kremling
(Foto), Vorsitzender der Geschäftsführung bei einer Pressekonferenz. Die
Netzabdeckung betrage mit Mai 2000 77 Prozent, bis Ende des Jahres sollen 95
Prozent Österreichs erschlossen sein. Bis zum Jahresende erwartet sich
Kremling 100.000 tele.ring Kunden. tele.ring hat Roamingverträge mit 120
Netzbetreibern in 70 Ländern, wovon mit dem heutigen Netzstart 45 Betreiber
in 38 Ländern aktiv sind.
tele.ring bietet Festnetztelefonie, Mobilfunk und Internet in einer
Paketlösung an. Es gibt keine Grundgebühren, sondern Paketpreise. Je nach
Modell gibt es 20 (mobil 20), 60 (mobil 60) oder 150 (mobil 150) Minuten pro
Monat Gratis-Guthaben. tele.ring ist nach eigenen Angaben der erste
Netzbetreiber im deutschsprachigen Raum, der von Beginn an eine UMS (Unified
Messaging Service)-Plattform implementiert hat. UMS steht für die tele.ring
box und vereint beispielsweise E-Mail-, Fax- und Voice-box
bedienerfreundlich in einer zentralen Box, die weltweit abrufbar ist. Das
neue Service ist laut tele.ring der Schlüssel zur Verschmelzung von
Mobilfunk, Festnetz und Internet.
Bei den Tarifen lockt tele.ring mit Einstiegsangeboten. So entfällt für
Neueinsteiger bis Ende August die Aktivierungsgebühr. Für Anmeldungen bis
zum 31. August sind die Paketpreise (entspricht Grundgebühr für Festnetz,
Mobilfunk und Internet) bei mobil 20 und mobil 60 bis 31.12 gratis. Für
mobil 150 wird nur der halbe Paketpreis von 199,50 Schilling verrechnet. Der
normale Paketpreis beträgt 99 Schilling bei mobil 20, 199 Schilling bei
mobil 60 und 399 Schilling im Monat bei mobil 150. Anrufe innerhalb des
tele.ring-Netzes kosten einen Schilling. Telefonate ins österreichische
Festnetz schwanken von einem Schilling/Minute bei mobil 150 bis 4,90
Schilling bei mobil 20 in der Geschäftszeit. Das Surfen im tele.ring web
0650 kostet zwischen 1,50 Schilling (mobil 150) und 1,90 (mobil 30 und mobil
60).
Ein besonderes Zuckerl gibt es auch für tele.ring Wertkarten-Telefonierer.
In der free night (zwischen 22.00 und 6.00 Uhr) sind alle Gespräche
innerhalb des tele.ring-Netzes für tele.ring twist-Benützer gratis. Anrufe
ins Festnetz kosten österreichweit in der Freizeit drei Schilling, in der
Geschäftszeit sechs Schilling. Detailierte Tarifinformationen unter:
http://www.telering.at/produkte/privat/mobil/mobil-tarife.php?path=prod-1-2-2-1
(mobil) oder
http://www.telering.at/produkte/privat/mobil/twist-tarife.php?path=prod-1-2-1-1
(twist)