Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Intel-Chef prophezeit Chipknappheit

Ungleichgewicht zwischen Nachfrage und Produktionskapazitäten

Folsom/Kalifornien - Der Geschäftsführer des Prozessoren-Herstellers Intel http://www.intel.com ,Craig Barret, kündigt für die nächsten 12 Monate eine Chipknappheit an. Der Grund liege in den fehlenden Investitionen in neue Chipanlagen in den letzten zwei Jahren. Derzeitige Investitionen bräuchten noch Zeit, bis sie sich auf die Marktsituation auszuwirken.

Außerdem bestehe kein Gleichgewicht zwischen Nachfrage und Produktionskapazitäten, warnte Barret. Intel und auch andere Halbleiterhersteller klagen schon seit Monaten über Lieferengpässe. So ist beispielsweise der Intel Pentium III mit 1.000 MHz schon seit März angekündigt. Verfügbar sind aber erst CPUs mit 933 MHz. (chip)

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 28.5.2000
Der Artikel wurde 128 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147