Der hohe Favorit Union Wohnpoint Rohrbach/Berg strauchelte bereits in der Vorrunde des alle zwei Jahre stattfindenden Baumgartner Bier-Meistercups 2006.
In der Vorrundengruppe 1 setzte sich Union Walding souverän gegen den ausrichtenden Verein Union Neustift/Oberkappel und gegen SV Urfahr jeweils mit 4:0 durch und qualifizierte sich für das Vorrundenfinale.
In der Gruppe 2 überraschte Union Pregarten gegen Union Wohnpoint Rohrbach/Berg mit einem 3:2 Sieg. Nach einer schnellen 2:0 Führung der Pregartner durch Josef Heigl aus einem Foulelfmeter und von Tomas Maruska vergab Rene Beham mit einem unplatziert geschossenen Elfmeter die Chance auf einen schnellen Anschlusstreffer. Roland Mayrhofer gelang dann doch noch vor dem Seitenwechsel das 1:2, aber Pregarten konterte erneut und stellte durch den überragenden Spieler Tomas Maruska auf 3:1. Das 2:3 durch Matthäus Leibetseder aus einem Foulelfmeter war nur mehr „Ergebniskosmetik“ und brachte dem OÖ-Ligisten die Erkenntnis, dass zum Fußballspiel auch Kampfgeist und Begeisterung gehören.
Im 2. Spiel erinnerte sich die Mannschaft von Mag. Franky Hofer mehr dieser Tugenden und besiegte SV Aschach klar mit 4:0 – die Torschützen waren Roland Mayrhofer, Premysl Kukacka, Christian Schuster und Neuerwerbung Michael Pammer.
Im vorletzten Vorrundenspiel unterlag Neustift bei strömendem Regen SV Urfahr mit 0:1.
Rohrbach/Berg hoffte selbst im letzten Vorrundenspiel auf die Unterstützung durch Aschach, aber die Hoffnung war vergebens. Das Team der Union Pregarten mit den herausragenden Spielern Josef Heigl und Tomas Maruska gab sich keine Blöße und siegte mit 2:0.
Im Vorrundenfinale ging Walding gegen Pregarten zwar mit 1:0 in Führung, doch Union Pregarten war an diesem Tag einfach nicht zu bezwingen und sicherte sich mit einem 2:1 Sieg die Teilnahme an der Baumgartner Bier-Meistercupfinalrunde 2006 in Andorf am kommenden Samstag, 5.8.2006.
Rohrbach, am 31.7.2006
Josef Kneidinger, Pressereferent der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg