ROHRBACH: Auch in anderen Bezirken Oberösterreichs wird das Pilotprojekt MASI erfolgreich eingesetzt.
Seit dieser Zeit ist die Mobile-Altstoffsammelinsel (MASI) in 25 Gemeinden unseres Bezirkes täglich für die Bürger unterwegs.
Mittlerweile wurde diese Art der Altstoffentsorgung eine unverzichtbare und kostengünstige Einrichtung für die kleinen Gemeinden um die gesetzlichen Aufgaben der Altstoff- und Problemstoffentsorgung erfüllen zu können.
Diese rollende Dienstleistung wird von ca. 15.000 Anlieferern bzw. Bürgern des Bezirkes pro Jahr in Anspruch genommen.
Es werden rund 40 verschiedene Altstoffe durch die „Mobile Altstoffsammelinsel“ gesammelt und täglich im Altstoffsammelzentrum Rohrbach zum Weitertransport vorbereitet. Anschließend werden die Altstoffe vom Landesabfallverwertungsunternehmen (LAVU) an Verwertungsbetriebe weitergeleitet.