Beim Saisonauftaktderby begannen beide Mannschaften relativ vorsichtig. Sowohl Kollerschlag als auch die Gäste aus Sarleinsbach waren zunächst darauf bedacht, keinen Gegentreffer zuzulassen. In der 17. Minute ließ Gästegoalie Öller einen weiten Flankenball von Manuel Löffler fallen und Miroslav Kolacek staubte zum Führungstreffer für die Heimischen ab. Nach diesem Tor wurde das Spiel interessanter und die Torszenen häuften sich. In der 25. Minute setzte Gästeverteidiger Gahleitner einen Kopfball knapp neben das Kollerschlager Gehäuse. Eine Minute später konnte Sarleinsbachs Tormann einen tollen Schuss von Martin Wöß noch aus der langen Ecke "kratzen" und ins Torout befördern. In der 29. Minute startete Miroslav Kolacek auf der rechten Angriffsseite ein Solo und drang in den Strafraum ein. Dort wurde er vom Sarleinsbacher Verteidiger Martin Ecker zu Fall gebracht. Den für dieses Foul verhängten Strafstoß verwertete Martin Wöß sicher zum 2 : 0 für Kollerschlag. Kurz vor der Pause verletzte sich Kollerschlags Ersatztormann Thomas Friedl (die Nr. 1 Milan Randl ist schon seit einigen Wochen mit einer hartnäckigen Muskelverletzung ausser Gefecht), und musste durch den erst 16-jährigen Otmar Martl ersetzt werden. Dieser zeigte keine Schwächen und war ein guter Rückhalt für die Lanzerstorfer-Elf.
Nach Seitenwechsel drängten die Heimischen auf eine schnelle Entscheidung hatten aber in der 48. Minute bei einem Superschuss von Martin Wöß, den der Tormann zur Ecke abwehren konnte, und bei einem Stangenschuss von Markus Kollik (50.) nicht das nötige Glück. Das am Beginn der 2. Hälfte fehlende Glück kam aber prompt zu Kollerschlag zurück, als ein Freistoßball von Bernhard Oberngruber in Minute 58 von der Querlatte auf die Linie prallte und von dort ins Feld zurück sprang. Praktisch im Gegenzug verwertete Martin Wöß einen Freistoß aus etwa 30 Metern zum entscheidenden 3 : 0 für die Heimischen. Kollerschlag ließ nun nichts mehr anbrennen und kam auch nach dem Ausschluss von Gerhard Krenn in der 75. Minute (Gelb-Rot) nicht mehr in Schwierigkeiten. In der Nachspielzeit passierte dann doch noch ein Fehler und Robert Gahleitner erzielte nach einem Eckball das Ehrentor für die Gäste.
Am kommenden Sonntag steht das nächste Derby am Programm. Ab 16 Uhr trifft Kollerschlag auswärts auf Julbach. Bleibt zu hoffen, dass trotz des Kollerschlager Marktfestes viele Fans nach Julbach kommen und die Mannschaft anfeuern.