Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes
Verdienter Auswärtserfolg bei den LASK-Amateuren!

LASK 1b - Union Wohnpoint Rohrbach/Berg 0:2


Torhüter Daniel Kerl war ein sicherer Rückhalt in der Mannschaft der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg
Einen Auftakt nach Maß verzeichnete die Union Wohnpoint Rohrbach/Berg bei den Amateuren des LASK. Bereits in der 4. Minute hatte Roland Mayrhofer den Führungstreffer auf dem Fuß, doch der Rohrbacher Torjäger knallte das Leder über die Latte. Eine Minute später hieß es aber dann 1:0 für die Gäste – Mayrhofer wurde an der Mittellinie gefoult, den Freistoß spielte Dietmar Schuster ohne zu zögern ab, Leopold Laher schickte Premysl Kukacka mit einem Idealpass in die Tiefe auf die Reise und der „Tschechenbomber“ netzte ins lange Eck ein. Keine Chance für den aus Lembach stammenden U-19 Teamtorhüter Michael Zaglmair. In der 9. Minute vergab Roland Mayrhofer die zweite hundertprozentige Torchance – er hatte Torhüter Zaglmair bereits überspielt, doch ein Verteidiger konnte noch vor der Torlinie klären. In der 11. Minute hatte dann der LASK die erste gute Aktion – ein Schuss von Jukic ging an der linken Stange vorbei. In weiterer Folge entwickelte sich ein kampfbetontes und schnelles Spiel und trotz der hohen Temperaturen zeigten sich beide Mannschaften als sehr fit. In der 32. Minute hatte Sascha Pichler bei einem Schuss vom 16er nicht soviel Glück wie am Vortag in der Profimannschaft – der Ball ging nach einer Ecke um Zentimeter an der rechten Stange vorbei. In der 38. Minute zeigte sich der Rohrbacher Torhüter Daniel Kerl bei einem tückischen Aufsitzer hellwach und drehte den Ball über das Tor. Knapp vor dem Seitenwechsel hatte Premysl Kukacka die Chance auf das 2:0 – nach einem Einwurf düpierte er am 5er-Eck seinen Gegenspieler, Zaglmair konnte den Ball aber ins Torout lenken.
In der 2. Halbzeit zeigte sich Rohrbach/Berg dann noch selbstbewusster und stärker. In der 54. Minute vergab Roland Mayrhofer mit einem Heber seine dritte große Chance. Eine Minute später wurde Christian Eisschiel mit einem brutalen Foul durch Sentov von den Beinen geholt, dieser sah aber nur gelb. In der 63. Minute bereitete der an diesem Tag sehr spielstarke Klaus Plöderl die nächste gute Rohrbacher Aktion vor – er brachte mit einem perfekten Pass Roland Mayrhofer ins Spiel, den vom 16er geschossenen Ball konnte Zaglmair aber parieren. In der 67. Minute erhöhte Union Wohnpoint Rohrbach/Berg auf 2:0 – nachdem Klaus Plöderl ca. 25 m vor dem LASK-Tor gefoult worden war gab es Freistoss – Rene Beham fand mit seinem Freistossball Platz durch die Mauer und der abgefälschte Ball landete unhaltbar im Netz.
Damit war das Match gelaufen. An berichtenswerten Aktionen gab es nur mehr ein schweres Foul an Leopold Laher in der 81. Minute, für das Jukic ebenfalls nur gelb sah und vor dem Schlusspfiff einen Freistoß für den LASK, den aber Torhüter Kerl mit einem tollen Reflex abwehren konnte.

Am Samstag empfängt Rohrbach/Berg ab 17.00 Uhr Union Vöcklamarkt und mit der in Linz gezeigten Leistung müssten eigentlich die Punkte in Rohrbach bleiben.

Rohrbach, am 21.8.2006
Josef Kneidinger, Pressereferent der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg

 

Quelle: Union Wohnpoint Rohrbach/Berg, erschienen am 21.8.2006
Der Artikel wurde 925 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147