Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes
Rohrbach/Berg übernimmt Tabellenführung in der OÖ-Liga!

Union Wohnpoint Rohrbach/Berg – Union Vöcklamarkt 2:0


Rene Beham (links) und Michael Pammer sorgen mit ihren Treffern für die Tabellenführung in der Oberösterreichliga nach 3 Runden
Mit dem Selbstbewusstsein, das in den ersten beiden Runden aufgebaut wurde, ging Union Wohnpoint Rohrbach/Berg in das Spiel gegen einen Meisterschaftsfavoriten, wenn auch der Gegner Union Vöcklamarkt schlecht in die Meisterschaft gestartet ist. Vöcklamarkt wollte auch alles besser machen und so startete auch die Mannschaft. Rohrbach/Berg befand sich schnell in der Verteidigungsrolle.
Dennoch hatte Rohrbach in der 13. Minute die erste Torchance im Spiel – einen Stanglpass von Premysl Kukacka kann Roland Mayrhofer aber nicht verwerten. Die Gäste aus Vöcklamarkt zeigen erstmals in der 22. Minute ihre Gefährlichkeit auf – Mario Leinberger prüft mit einem Drehschuss aus 14 m Torhüter Daniel Kerl, dieser zeigt sich aber souverän. In der 27. Minute setzt Christian Eisschiel Premysl Kukacka optimal ein, dessen Schuss bereitet dem Vöcklamarkter Torhüter Harrant keine Probleme. In der 37. Minute hat Rohrbach/Berg bei einem Eckball von Vöcklamarkt Riesenglück - ein Kopfball von Mario Leinberger geht an die Latte.
Mit 0:0 wurden die Seiten gewechselt, die ersten 15 Minuten der zweiten Spielhälfte zeigten ein ähnliches Bild wie vor dem Seitenwechsel. Vöcklamarkt macht das Spiel, Rohrbach/Berg wartet auf die Konter. In der 48. Minute spielt der an diesem Tag überragende Mario Leinberger einen perfekten Pass in die Tiefe zu Markus Lexl, doch dieser verfehlt aus 5 m das Rohrbacher Tor. In der 57. Minute gibt es dann die größte Vöcklamarkter Torchance in diesem Spiel – wieder ist es Mario Leinberger, der den dunkelhäutigen Ganiyu Shittu mit einem Pass von der Mittellinie weg in Richtung Rohrbacher Tor marschieren lässt, doch der Rohrbacher Torhüter Kerl verkürzt geschickt den Winkel und Shittu scheitert dann eher kläglich. In der 60. Minute geht die Union Wohnpoint Rohrbach/Berg mit 1:0 in Führung – Leopold Laher wirft von der linken Seite ein, Rene Beham köpft, von einem Verteidiger kommt der Ball zu ihm zurück und der Rohrbacher Kapitän verwertet mit einem „Seitfallzieher“ zum Rohrbacher Führungstreffer. In der 69. Minute fällt Leopold Laher im Strafraum, Schiedsrichter Fuchs-Eisner sieht dies als Schwalbe und zückt gelb. Zwei Minuten später hat Roland Mayrhofer die Chance auf das 2:0 auf dem Fuß – nach einem Verteidigungsfehler 30 m vor dem Tor läuft Mayrhofer alleine auf Torhüter Harrant zu, dieser kann den Ball mit Fußabwehr arretieren, der Nachschuss landet neben dem Tor. In der 73. Minute gibt Schiedsrichter Fuchs-Eisner einen indirekten Freistoss an der Rohrbacher Strafraumgrenze für Vöcklamarkt – warum, das weiß nur der Schiedsrichter selbst – Vöcklamarkt scheitert bei diesem „Schiedsrichtergeschenk“ aber dreimal in Folge – zweimal kann Torhüter Daniel Kerl und einmal Rene Beham einen möglichen Ausgleich verhindern. In der 79. Minute folgt der schönste Spielzug des gesamten Spiels – Christian Eisschiel schickt Roland Mayrhofer auf der rechten Seite in die Tiefe, „Roli“ spielt auf Höhe des Strafraums zurück zu Eisschiel, dieser passt zu Premysl Kukacka, der aber am Elfmeterpunkt am Ball vorbeirutscht. In der 84. Minute bringt Trainer Mag. Franz „Franky“ Hofer Michael Pammer an Stelle von Roland Mayrhofer ins Spiel, es gibt Freistoss von der linken Seite, den Leopold Laher ausführt. Michael Pammer bringt sich mit seinem ersten Ballkontakt per Kopf in gute Schussposition, Torhüter Harrant kann abwehren, aber Michael Pammer ist erneut mit dem Kopf zur Stelle und drückt den Ball aus kurzer Distanz über die Linie – 18 Sekunden nach der Einwechslung. 3 Minuten später hat Premysl Kukacka nach perfekter Vorarbeit von Markus Friedl noch die Chance auf das 3:0, aber das wäre des Guten zuviel gewesen. Letztendlich war Vöcklamarkt tonangebend, die Tore erzielte aber Rohrbach/Berg.

Kommenden Freitag spielt Union Wohnpoint Rohrbach/Berg ab 19.00 Uhr auswärts bei ATSV Sattledt, wieder eine schwierige Aufgabe. Rohrbach/Berg will aber dem jubilierenden Verein zum 60-jährigen Jubiläum keine Geschenke machen.

Rohrbach, am 27.8.2006
Josef Kneidinger, Pressereferent der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg

 

Quelle: Union Wohnpoint Rohrbach/Berg, erschienen am 28.8.2006
Der Artikel wurde 1525 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147