Zum 60-Jahr-Jubiläum des ATSV Sattledt wollte Rohrbach/Berg keine Gastgeschenke machen, aber es kam anders. Bereits in der 9. Minute ging Sattledt mit 1:0 in Führung – nach einem Eckball von der linken Seite kam Alex Bauer nach der ersten Abwehr ein zweites Mal an den Ball, seine Flanke in den Rohrbacher Strafraum ereichte Petkov nicht, dieser irritierte aber dabei den Rohrbacher Torhüter Kerl und so landete der Ball in der lange Ecke.
In der 15. Minute vergab Roland Mayrhofer eine Ausgleichschance, als er den Ball auf Höhe des Elfmeterpunktes an der linken Stange vorbeischob.
In der 27. Minute wurde dann Rohrbach/Berg eiskalt erwischt – nach einem Angriff von Rohrbach/Berg konterten die Sattedter gekonnt und mit auch mit viel Glück – der Ball lief über 5 Stationen – Vorbereiter war Venelin Petkov, der den Ball zu Alexander Bauer aufspielte und dieser konnte aus kurzer Distanz zum 2:0 einschieben.
In der 32. Minute erheiterte ein entlaufener Hund, der offensichtlich mitspielen wollte, die Zuschauer – Schiedsrichter Walter Stockinger verstand es aber geschickt, den nicht „spielberechtigten“ Zaungast an die Outlinie zu geleiten.
In der 2. Spielhälfte wollte Union Wohnpoint Rohrbach/Berg das schier Unmögliche erzwingen – ein Sturmlauf auf das Sattledter Gehäuse folgte, doch es fehlte an diesem Tag einfach das sprichwörtliche Glück.
Alleine Premysl Kukacka scheiterte viermal (61., 63., 82. und 83. Minute) am gegnerischen Tormann. Auch einen Handselfmeter, den Rene Beham in der 73. Minute exekutierte, konnte Torhüter Turner abwehren.
Zu allem Überdruss fing Rohrbach/Berg in der 64. Minute auch noch das 0:3 ein – Dietmar Schuster spielte einen Freistoss so ungenau ab, dass sich daraus ein perfekt vorgetragener Konter entwickelte – Alex Bauer spielte am 16er zu Marco Ranzenmayr auf und dieser schoss trocken ein.
Am Samstag, 9.9.2006 empfängt Rohrbach/Berg ab 16.00 Uhr SV Traun. Der Gegner hat sich bisher noch nicht gut in der Oberösterreichliga präsentiert, für Rohrbach/Berg kann es eine Weichenstellung sein, in welche Tabellenbereiche man sich bewegen kann.
Nach dem Spiel gibt es noch eine Weinverkostung von edlen Tropfen.
Rohrbach, am 4.9.2006
Josef Kneidinger, Pressereferent der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg