Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes
Eferding/Fraham : Kollerschlag 2 : 4

Mit einer fulminanten 2. Halbzeit drehte Kollerschlag das Spiel gegen Eferding/Fraham um und siegte 4 : 2


Martin Wöß erzielte 3 Tore und hatte damit wesentlichen Anteil am Erfolg in Eferding.
3 Elfmeter, 2 grundverschiedene Spielhälften, 1 wichtiger Sieg - so könnte man das Auswärtsspiel der Lanzerstorfer-Elf gegen Eferding/Fraham kurz beschreiben.

Die Gäste begannen gegen den Bezirksligaabsteiger etwas zu vorsichtig und waren überraschend verunsichert. Auch der wiedergenese Tormann Milan Randl strahlte nicht die gewohnte Ruhe aus. Der Spielaufbau klappte überhaupt nicht, es wurde nur versucht, die Stürmer mit hohen Bällen einzusetzen, was aber nicht zum gewünschten Erfolg führte. Die Heimischen hatten etwas mehr vom Spiel, waren aber auch nicht sehr gefährlich. Torchancen für Eferding/Fraham entstanden nur durch Fehler der Kollerschlager Hintermannschaft. Die Tore für die Heimischen fielen aus Elfmetern: In der 27. Minute beging Franz Lanzerstorfer ein unnötiges Foul im Strafraum, Legionär Szabolcs Geleta verwandelte den Penalty sicher zum 1 : 0. Kurz vor der Pause passierte Milan Randl ein folgenschwerer Fehler, der Manuel Löffler zu einem Handspiel veranlasste und damit zum zweiten Elfer führte. Wieder ließ sich Geleta die Chance nicht entgehen und stellte auf 2 : 0.

In der 2. Halbzeit verließen sich die Heimischen zu sehr auf ihren Vorsprung. Sie hatten zwar 5 Minuten nach Wiederbeginn, das 3 : 0 auf dem Fuß, brachten den Ball aber nicht im Kollerschlager Tor unter. Ab diesem Zeitpunkt spielte nur mehr Kollerschlag. Die Gäste hielten den Ball plötzlich flach und erspielten sich gute Möglichkeiten. Zunächst schien das Eferdinger Tor allerdings wie vernagelt zu sein bzw. ging der Ball immer wieder knapp neben oder über das Tor der Heimischen. Zwischen der 75. und der 85. Minute wurden die Gäste aber für ihre Bemühungen belohnt. Zunächst gelang Martin Wöß nach einem Eckball der Anschlusstreffer. 3 Minuten später nutzte Christoph Aumüller einen Abwehrfehler und bediente Goalgetter Wöß ideal. Dieser brauchte den Ball nur mehr ins leere Tor zu schieben und es stand 2 : 2. Gleich darauf setzte revanchierte sich Martin Wöß und spielte den Ball auf Christoph Aumüller, welcher aus halbrechter Position abzog und genau ins Kreuzeck traf - ein Traumtor zur Kollerschlager Führung. Die Gäste hatten aber noch nicht genug und setzten noch einen Treffer drauf. Youngster Jürgen Rauscher setzte sich auf der linken Seite energisch durch und konnte im Strafraum nur mit einem Foul gestoppt werden. Den dafür diktierten Elfmeter verwertete Goalgetter Wöß sicher zum 4 : 2.

Damit haben die Lanzerstorfer-Schützlinge den Platz in der oberen Tabellenhälfte behauptet und auch für das Selbstvertrauen einiges getan. Mit der Leistung in der 2. Halbzeit haben sie nämlich bewiesen, dass sie einiges drauf haben und das lässt für die nächsten Wochen doch einiges erwarten.

 

Quelle: Sportunion Kollerschlag - Heinz Lorenz, erschienen am 11.9.2006
Der Artikel wurde 845 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147