Das Auswärtsspiel am vergangenen Samstag in Bad Ischl - übrigens das Duell zwischen den Aufsteigern aus den Landesligen Ost und West – begann wie es die Tabellensituation erahnen ließ. Rohrbach/Berg nahm sofort das Heft in die Hand und ging bereits in der 10. Minute in Führung. Ein perfekter Pass von Christian Eisschiel in die Tiefe zu Roland Mayrhofer, der übrigens nicht Abseits stand wie es manche vermuteten, und „Goalgetter“ Roli zeigte wieder einmal seine Qualitäten – er überspielte Torhüter Resch und netzte zum 1:0 ein.
In der 14. Minute hatte Bad Ischl die einzige Torchance der ersten Halbzeit – ein Freistoss von der linken Seite, aber zwei Spieler rutschten am Leder vorbei.
In der 21. Minute lässt Matthäus Leibetseder einen Schuss aufs Ischler Tor los, der Ball wird aber ins Torout abgelenkt. In der 38. Minute wird ein Angriff von Bad Ischl abgefangen – der Ball kommt von Leibetseder zu Roland Mayrhofer, der von der Mittellinie wegstartet – Torhüter Resch kann mit Glück den Ball noch ins Torout lenken. Eine Minute vor dem Seitenwechsel prüft Ralph Turner den Ischler Torhüter mit einem Freistoss aus 18 m, TH Resch lässt den Ball abprallen, Roland Mayrhofer und Michael Pammer scheitern bei 2 Nachschüssen.
Nach dem Seitenwechsel setzt wieder Rohrbach/Berg die ersten Akzente – Ralph Turner führt in der 53. Minute an der Mittellinie einen Freistoss aus, Roland Mayrhofer übernimmt im Strafraum volley den Ball, doch Torhüter Resch hechtet den Ball noch aus dem Kreuzeck.
Jetzt überschlagen sich die Ereignisse – der erste Eckball bringt noch nichts ein, der zweite Eckball – wieder von Leo Laher ausgeführt – kommt zu Premysl Kukacka, doch dessen Kopfball geht nur an die linke Stange, den Nachschuss von Michael Pammer kann TH Resch dann parieren.
In der 55. Minute hat der SV Bad Ischl seine schönste Aktion des gesamten Spiels – den Schuss von Jaschinski aus 14 m kann TH Kerl nur abwehren, der zurückspringende Ball geht Dietmar Schuster an die Hand und Schiedsrichter Dr. Prammer zeigt auf den Elfmeterpunkt – David Svarovsky verlädt TH Kerl und erzielt mit einem Schuss in die linke untere Ecke das 1:1.
Rohrbach/Berg bemüht sich bis zum Ende noch um mögliche 3 Punkte, doch sowohl Premysl Kukacka (72. Min.) als auch Markus Friedl (73. Min.) scheitern an diesem Tag am überragenden Ischler Torhüter Wolfgang Resch.
Am Samstag, 23.9.2006 empfängt Rohrbach/Berg ab 16.00 Uhr Tabellenführer SV Gmunden und könnte mit einem Heimerfolg wieder die Tabellenführung in der OÖ-Liga übernehmen. Für die Besucher dieses „Topspieles“ gibt es ein besonderes Zuckerl – jeder Besucher bekommt mit seiner Eintrittskarte im Lagerhaus Rohrbach ein Kiste Schlägler Bier um 3 € billiger.
Rohrbach, am 17.9.2006
Josef Kneidinger, Pressereferent der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg