Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes
Faustball: Rohrbach holt Maximum an Punkte

Vergangenen Samstag spielten die Mühlviertler vor heimischen Publikum gegen die Salzburger Mannschaften TSU St. Veit/Pg. und ASVÖ TV Itzling.


Martin Lanzerstorfer diesmal wieder druckvoller im Angriff
ROHRBACH: Vorgabe waren vier Punkte. Doch im ersten Spiel sah es wieder mal nicht danach aus, als könnte man überzeugen. Sehr viele Eigenfehler von Rohrbach verschaffte den Salzburgern eine 7:13 Führung. Doch nach einem Time-Out wurde mit höchster Konzentration ein Ball nach dem anderen und dies ohne Eigenfehler weggespielt. So schaffte man das fast unmögliche und gewann den Satz noch mit 15:13.

Im zweiten Satz spielte man auf der schlechteren Seite mit Blick in die Sonne und mit Gegenwind. Vor allem im Zuspiel hatte man viele Probleme. Doch da diesmal die Eigenfehlerquote geringer ausfiel, holte man sich auch den zweiten Satz.

Gegen Itzling wurde dann eine Änderung in der Aufstellung vorgenommen. Und zwar wechselte Lukas Neubauer anstatt von Thomas Leitner auf die Zuspielerposition. Durch Lukas Neubauer kam das Zuspiel um einiges konstanter, wodurch auch die Angriffe der Rohrbacher immer gefährlicher wurden. Angreifer Manuel Mitterhuber schmetterte wuchtige Bälle ins gegnerische Feld, wodurch die junge Rohrbacher Mannschaft den Vorsprung immer mehr ausbaute. Schlussendlich war der Satzgewinn sicher.

Im zweiten Satz begann man mit einer sehr guten Phase, jedoch in der Mitte des Satzes ließ die Konzentration etwas nach, wodurch die Itzlinger wieder näher heran kamen. Doch Rohrbach hatte das Spiel immer in der Hand und holte sich auch diesen Satz und somit wieder weiter zwei wichtige Punkte im Aufstiegskampf.

Nach zwei Durchhängern in den vergangenen beiden Runden kann Rohrbach endlich wieder mit einer besseren Leistung überzeugen und alle möglichen Punkte dieser Runde holen. Man hält derzeit noch immer Rang vier, genau zwei Punkte hinter Union Münzbach. Doch gegen diese tritt man kommenden Samstag, 30. Sept. 2006, um 14:30 Uhr in Münzbach an, wo man das direkte Duell gewinnen und Platz drei sichern möchte.

Nach der nächsten Runde wird das Feld von 12 Mannschaften in zwei Gruppen aufgeteilt. Rang eins bis sechs spielen im Oberen-Play-Off um den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Die weitern sechs Mannschaften im Unteren-Play-Off um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Da die Herbstmeisterschaft nicht unbewertet bleiben soll, starten die Mannschaften je nach Platzierung mit Bonuspunkten in die Frühjahrssaison. Da Urfahr/2 und Kremsmünster/2 nicht aufsteigen dürfen, da beide Vereine bereits eine Mannschaft in der 1. Bundesliga stellen, ist der 3. Rang mit 3 Bonuspunkten das Ziel der Rohrbacher.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage http://www.resi.at/faustball .

Die Tabelle finden Sie unter dem Link: http://www.vereinsmeier.at/templates/getpage.php4?seitenID=148942051&frames=no

 

Quelle: Union Rohrbach/Berg - Sektion Faustball - Thomas Leitner, erschienen am 25.9.2006
Der Artikel wurde 632 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147