Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes
JAZZWÀ am 14. Oktober im KIMST

Nebojsa Krulanovic´s Trans Danube Music Orient Express Band im KIMST


Foto: www.kimst.at
ST.JOHANN/WIMBERG: Wenn jetzt auch schon die Tage deutlich kürzer und kühler sind, und man schön langsam daran geht, die Heiztanks aufzufüllen, die Ski zu wachseln und die wärmende Wintergarderobe hervorzuräumen, dann gibt es doch nichts schöneres, als dem nahenden Winter noch ein letztes Schnippchen zu schlagen.

Und wenn Nebojsa Krulanovics achtköpfige Band JAZZWÀ am Samstag, den 14. Oktober 2006 um 20 Uhr in der Tischlerei in St. Johann am Wimberg mit heißen und wilden Balkanrythmen loslegen, dann müssen selbst die weit entfernten Polkappen aufpassen, dass sie dabei nicht abschmelzen.

Der gebürtige Bosnier Krulanovic, der seit vielen Jahren höchst erfolgreich für die Schauspielmusik am Linzer Landestheater verantwortlich zeichnet, gründete JAZZWÀ im November 2004 und verwandelt seitdem regelmäßig seine Spielstätten in brodelnde Tollhäuser der musikalischen Extase und Begeisterung.

Die international zusammengesetzte Band (Nebojsa Krulanovic – Klavier, Orgel, Gesang, Gerald Harrer – Bass, Branko Dzinovic – Akkordeon, Irene Kepl -Violine, Gerhard Reiter – Percussion, Mirsadgiga Jeleskovic – Gitarre, Charly Schmid – Saxophon, Natasa Mirkovic-De Ro - Gesang) zelebriert mit unbändiger Spielfreude die Musik des Balkans: Instrumental- und Tanzmusik aus Mazedonien, Serbien, Kroatien, Sevdalinka – den „bosnischen Blues“ und die traditionelle Musik der Roma, kombiniert mit jazzigen, bluesigen und manchmal auch rockigen Elementen. Mit viel musikalischem Witz, spannend und oft verblüffend arrangiert und virtuos mit Empfindsamkeit, Sinnlichkeit, Lust und viel, viel Seele vorgetragen. Weltmusik von Weltklasse, die einen schlichtweg vom Hocker reisst.

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten – begrenzte Besucherzahl!!

Vorverkaufskarten bei Familie Caviezel Tel.: 07217/71142 oder e-mail: kimst@aon.at

 

Quelle: KIMST, erschienen am 7.10.2006
Der Artikel wurde 716 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147