Bei der großangelegten Einsatzübung wurde ein Brand im Gasthaus Scherrer in Pfarrkirchen angenommen. Nach Eintreffen der vier Gemeindefeuerwehren musste vom Einsatzleiter Thomas Neumüller Alarmstufe II ausgelöst werden. Da die Bergung von verletzten Personen aus großer Höhe nur von Außen erfolgen konnte wurde auch die Drehleiter der FF Rohrbach alarmiert. Insgesamt 11 Feuerwehren mit 93 Mann hatten große Mühe das Geschehen unter Kontrolle zu bringen. Das Rote Kreuz war mit 8 Mann und Notarzt Dr. Fegerl vor Ort um die Verletzten zu versorgen. Nach Ein-treffen der Drehleiter (ca. 30 Minuten) konnten auch die Schwerverletzten aus den oberen Stockwerken geborgen werden und anschließend der Brand über das Dach unter Kontrolle gebracht werden. Diese anspruchsvolle Übung dauerte 2 Stunden und verlangte großen Einsatz von den Beteiligten, da sie sehr realitätsnahe organisiert war. Den beiden Organisatoren OBI Helmut Ratzesberger und BI Karl Leithner ist es mit dem Kommando der FF Pfarrkirchen gelungen der Bevölkerung und den Bewoh-nern von Pfarrkirchen zu zeigen, dass ein Brand im Ortszentrum rasch unter Kontrolle zu bringen ist und die Bewohner auf die Schlagkraft der Einsatzkräfte vertrauen kön-nen.
Der Einsatz der Drehleiter Rohrbach war ein voller Erfolg und es konnten sich alle ü-berzeugen, dass sich diese Anschaffung gelohnt hat, war doch die Gemeinde Pfarrkir-chen eine der Letzten welche die Zustimmung zum Kauf gegeben hatte.
Bei der Abschlussbesprechung wurden noch kleinere Mängel besprochen und Bür-germeister Johann Moser bedankte sich für diese tolle Übung und freute sich auch über den ersten Einsatz der Drehleiter in Pfarrkirchen.
Herzliches Danke an alle Mitwirkenden, besonders der FF Pfarrkirchen unter Kom-mandant und Einsatzleiter HBI Thomas Neumüller sowie der Familie Scherrer auch im Namen des AFK Lembach für die Durchführung dieser Übung.
OAW Froschauer Josef
AFK Lembach