ST.MARTIN: Von Plöcking ausgehend wurde eine Runde über Lanzersdorf und die Duttenmühle zu den Steinbrüchen in Neuhaus gezogen. Der Höhepunkt war dann sicherlich die rund 1 1/2 stündige Führung eben durch diese Steinbrüche. Technischer Rat Sepp Stummer fing als Lehrbub bei den Steinmetzen und konnte so sehr viel und fachkundig berichten. Er erzählte über die schwere körperliche Arbeit ohne schwere Maschinen. Er berichtete wie er selber das Geld für die Lohnauszahlungen zum zuständigen Polier brachte, der es dann den Vorarbeitern, den Schmieden und Tischlern, den Hilfsarbeitern und zum Schluss auch den Lehrbuben auszahlte. Und er erzählte auch sehr viel über die Geschichte der Gegend, wie die Steinbrüche ihre Besitzer wechselten, wie die Feldbahn entstand, um das Gestein zur Donau transportieren zu können, wo der „Neuhauser Granit“ in berühmten Gebäuden seine Verwendung fand und vieles mehr. Nicht zu vergessen ist aber der Umstand, dass der Steinbruch sehr vielen Leuten Arbeit und somit auch etwas „Wohlstand“ brachte.
Zum gemütlichen Abschluss kehrte die Wandergruppe in der Arena Granit Schenke bei der singenden Wirtin, Frieda Pühringer ein.
Ein großes Danke sagt der Veranstalter, die ÖAAB Ortsgruppe St. Martin an Sepp Stummer, welcher die Führung bestens abgehalten hat.
Quelle: ÖAAB St.Martin i.M. - Martin Lanzerstorfer, erschienen am 12.10.2006
Der Artikel wurde 713 mal gelesen