Feuerwehsanitäter trafen sich in St. Martin.

Thema: Unfall und Unfallfolgen,
OA Dr. Krottenthaller Peter, LKH Rohrbach bei seinem Vortrag
Schon traditionell wurde auch heuer der Bezirkssanitätertag in St. Martin abgehalten Viele Kameraden und Kameradinnen aus dem Bezirk, die im Sanitätswesen der Feuerwehr tätig sind konnten von Bezirks-Feuerwehrarzt Dr. Kitzberger aus Niederwaldkirchen neben dem Bezirkskommandanten OBR Erich Nößlböck und HAW Thomas Haslgruber begrüßt werden.
Als sehr kompetenter Referent konnte OA Dr. Peter Krottenthaller, Unfallchirurg am LKH Rohrbach gewonnen werden. Er verstand es außergewöhnlich gut, Unfälle – Unfallmechanismen und deren Folgen, sowie die dazugehörigen Behandlungen wirklichkeitsnah an die Teilnehmer weiterzugeben. Diese Informationen sind für die KameradenInnen, welche bei der Häufigkeit der Unfälle und Einsätzen dabei sind von enormer Wichtigkeit, wird doch dabei auch die Scheu einem Verletzten in Notsituationen zu helfen abgebaut. Leider gibt es noch keine genauen Richtlinien über das Feuerwehr-Sanitätswesen, diese sind zur Zeit in Ausarbeitung
Quelle: AFK Lembach / OAW Froschauer Josef - für BFK, erschienen am 16.10.2006
Der Artikel wurde 903 mal gelesen
|