Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes
Feuerwehsanitäter trafen sich in St. Martin.

Thema: Unfall und Unfallfolgen,


OA Dr. Krottenthaller Peter, LKH Rohrbach bei seinem Vortrag
Schon traditionell wurde auch heuer der Bezirkssanitätertag in St. Martin abgehalten Viele Kameraden und Kameradinnen aus dem Bezirk, die im Sanitätswesen der Feuerwehr tätig sind konnten von Bezirks-Feuerwehrarzt Dr. Kitzberger aus Niederwaldkirchen neben dem Bezirkskommandanten OBR Erich Nößlböck und HAW Thomas Haslgruber begrüßt werden. Als sehr kompetenter Referent konnte OA Dr. Peter Krottenthaller, Unfallchirurg am LKH Rohrbach gewonnen werden. Er verstand es außergewöhnlich gut, Unfälle – Unfallmechanismen und deren Folgen, sowie die dazugehörigen Behandlungen wirklichkeitsnah an die Teilnehmer weiterzugeben. Diese Informationen sind für die KameradenInnen, welche bei der Häufigkeit der Unfälle und Einsätzen dabei sind von enormer Wichtigkeit, wird doch dabei auch die Scheu einem Verletzten in Notsituationen zu helfen abgebaut. Leider gibt es noch keine genauen Richtlinien über das Feuerwehr-Sanitätswesen, diese sind zur Zeit in Ausarbeitung

 

Quelle: AFK Lembach / OAW Froschauer Josef - für BFK, erschienen am 16.10.2006
Der Artikel wurde 903 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147